4. Juni 2020 / Aktuell

18.439 Hilfspakete verpackt und verteilt

Corona: Großer Bedarf an persönlicher Schutzausrüstung

Gütersloh. Der Rettungsdienst des Kreises Gütersloh kommissionierte seit einigen Wochen zusammen mit den Auszubildenden und diversen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Bereichen der Kreisverwaltung die persönliche Schutzausrüstung (PSA). Der Rettungsdienst verteilte die Hilfspakete an Krankenhäuser, stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Die Hilfspakete sind auf den Bedarf der Einrichtungen abgestimmt. Ziel ist es, die medizinische und pflegerische Versorgung in der Pandemielage und damit zugleich den Schutz von Patienten und Bewohnern sicherzustellen.  

In den Hilfspaketen sind vorgefertigte Tüten mit Material für 21 Masken im Sinne eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes. Mit Hilfe einer Gebrauchsanweisung bauen die Einrichtungen vor Ort die Masken aus Vlies, Nasenklammern und Gummibändern zum Befestigen zusammen. Das Team arbeitete an vier Stationen, um ein Paket zu kommissionieren. Zu Beginn beklebten sie die Tüte mit einem Barcode. Beim Abscannen des Barcodes aktualisiert sich automatisch der Lagerbestand im Warenwirtschaftssystem. Bei der Kommissionierung behält das Team dadurch einen Überblick über die Bestände. An den nächsten drei Stationen zählten sie die Masken, Nasenklammern sowie Gummibänder ab. „Mit der Zeit entwickelt man seine Tricks beim Verpacken. Wir sind von Woche zu Woche schneller geworden“, so Jana Biedermann, die ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Rettungsdienst absolviert und seit mehreren Wochen beim Verpacken der Schutzausrüstung hilft. „Wir haben bereits 18.000 Masken an die Krankenhäuser und den Rettungsdienst verteilt. 7.707 Stück gingen an die Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe“, erklärt Markus Brock, Leiter des Sachgebietes Rettungsdienst des Kreises Gütersloh. 

Bis zum jetzigen Zeitpunkt haben Biedermann und ihre Kolleginnen und Kollegen 18.439 Pakete gepackt. „Ein großer Dank gilt den Einsatzkräften vom Rettungsdienst, den Auszubildenden und den zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung, die tollen Einsatz beim Verpacken und Ausliefern der Schutzausrüstung gezeigt haben. Ohne sie hätten wir die Hilfspakete nicht so schnell zusammenstellen und verteilen können“, bedankt sich Eckhard Ramhorst, Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz des Kreises Gütersloh. „Die Aktion ist jetzt beendet, wir haben alle Pakete verpackt.“ 

Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Eingliederungshilfen sowie Ärzte, Angehörige der Heilberufe und Physiotherapeuten, die persönliche Schutzausrüstung benötigen, können sich an den Kreis unter psa@kreis-guetersloh.de wenden.

Bildzeile:

Jana Biedermann hält eine bereits vorgefertigte Tüte mit Mund-Nasen-Schutzmasken in der Hand. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...
Sauberkeit zum Wohlfühlen
In Rietberg entdeckt

Neu in der Kategorie "Handwerker & Dienstleister vor Ort": SEHA Gebäudereinigung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...
Eisberg auf Reisen
Aus aller Welt

Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin und bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Radfahrer und Fußgänger haben bald Vorfahrt
Aktuell

Verkehrsversuch auf der Rathausstraße am Nordtor

weiterlesen...
10.000 Besucher zum Jakobimarkt erwartet
Aktuell

Traditioneller Krammarkt am 26. Juli in Mastholte

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner