10. April 2021 / Aktuell

Gesundheitsamt an Luca-App angeschlossen

Digitale Personennachverfolgung

Die Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh ist jetzt vollständig an die Luca-App angebunden. Seit dem 8. April erfüllt der Kreis alle technischen Voraussetzungen und kann zukünftig die Daten zur Kontaktpersonennachverfolgung erhalten. „Oberstes Ziel ist es Infektionen zu vermeiden, aber gleichzeitig auch Lockerungen zu ermöglichen“, so Landrat Sven-Georg Adenauer. 

Von der App profitieren vor allem Gastronomiebetriebe, Kultureinrichtungen und der Einzelhandel. Die Besucher scannen mithilfe ihres Smartphones einen QR-Code, der sie automatisch ein- und auch auschecken kann. Die Gastgeber erhalten den Code automatisch sobald sie sich als Betreiber bei der Luca-App anmelden. „Sobald eine Infektion bei einem Gast oder einem Besucher nachgewiesen wird, können die Daten freiwillig verschlüsselt an die Abteilung Gesundheit übermittelt werden“, so Guido Klinker, Verwaltungsleiter der Abteilung Gesundheit. Der Kreis ist auch weiterhin offen für andere Anbieter.

Hinweis: Wer sich anmelden möchte oder weitere Fragen hat, wendet sich bitte an den Anbieter selbst unter www.luca-app.de.

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Bestes Wetter und beste Stimmung beim Umzug
Stadt Rietberg

99 Gruppen ziehen durch die Historische Altstadt Rietberg. Was war das wieder ein fantastischer, bunter Umzug mitten...

weiterlesen...
Karneval 2025 - Hier finden Sie die Polizei
Polizeimeldung

Vor Ort, Einsatz Karneval 2025 - Hier finden Sie die Polizei Die Polizei ist während der Karnevalstage an folgenden...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher sorgt auf Pyramide in Mexiko für Ärger
Aus aller Welt

Die berühmte Maya-Stadt Chichén Itzá lockt in Mexiko unzählige Touristen an. Bei einer der Pyramiden zieht ein Deutscher die Aufmerksamkeit auf sich - und erntet wütende Reaktionen.

weiterlesen...
Gerettet aus der Ukraine: Löwen bekommen neues Zuhause
Aus aller Welt

Nach Granateinschlägen traumatisiert, vor Ausbeutung gerettet: Fünf Löwen aus der Ukraine leben künftig in Südengland. Für die Aktion wurden Hunderttausende Pfund gespendet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gruppenberatung für Angehörige von Demenzkranken in Rietberg geht weiter
Aktuell

St. Margareta Pflege & Wohnen bietet ab dem 7. Mai ein Beratungsangebot für Angehörige von Demenzkranken

weiterlesen...
Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner