12. Januar 2022 / Aktuell

Kindertagespflegepersonen gesucht

Abteilung Jugend sucht Verstärkung

von VS

Der Kreis Gütersloh ist auf der Suche nach Kindertagespflegepersonen, sodass das Betreuungsmodell auch weiterhin als Alternative zur Betreuung in der Kindertagesstätte angeboten werden kann. Die Abteilung Jugend berät gerne alle Interessierten in einem ersten Gespräch.

Pressemitteilung des Kreises Gütersloh:

Familie und Beruf unter einen Hut bringen – das soll mit dem Betreuungsmodell der Kindertagespflege gelingen. Sie ist eine gute Alternative zur Betreuung in der Kindertagesstätte und bietet mit einer überschaubaren Anzahl von Kindern eine individuelle, flexible und familienähnliche Betreuung. Bevor die Kindertagespflegepersonen Kinder betreuen dürfen, müssen sie eine Pflegeerlaubnis von der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh erhalten.
Um den Eltern dieses Angebot vorhalten zu können, besteht insbesondere in den Orten Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Steinhagen, Werther (Westf.), Schloß Holte-Stukenbrock und Halle (Westf.) der Bedarf an weiterem Personal.
 
Kindertagespflegepersonen arbeiten selbstständig und können bis zu fünf Kinder sowohl im elterlichen Haushalt, in ihren eigenen - oder in angemieteten Räumlichkeiten gleichzeitig betreuen. Gemeinsam mit einer weiteren Kindertagespflegeperson dürfen maximal neun Kinder betreut werden. Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Baustein zur Versorgung und Betreuung kleiner Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Eltern wählen diese Betreuungsform häufig für die erste Betreuung ihrer Kleinen "außer Haus", da Kindertagespflegepersonen eine enge Beziehung zu den Kindern aufbauen und eine intensivere Begleitung ermöglichen können.
 
Wer Interesse hat, Kinder entsprechend der qualitativen Vorgaben und nach dem Erhalt der Pflegeerlaubnis durch die Abteilung Jugend zu betreuen, kann sich an die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh wenden.
In einem umfangreichen Erstgespräch können Interessierte weitere Informationen über die Voraussetzungen einer selbstständigen Tätigkeit als Kindertagespflegeperson im Kreis Gütersloh bei der Abteilung Jugend -Fachbereich Kindertagespflege - erhalten. Für die Beratung stehen Isabel Greßhöner (Telefon: 05241/85-2482), Ellen Gieseker (Telefon: 05241/85-2485), oder Hanna Acikportali (Telefon: 05241/85-2486) zur Verfügung.
Erste Informationen gibt es bereits auf der Homepage des Kreises Gütersloh.
 
Bildzeile: 
(von oben nach unten): Ellen Gieseker, Hanna Acikportali und Isabel Greßhöner von der Abteilung Jugend beraten Interessierte zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson.

Quelle und Foto: ©Kreis Gütersloh 

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hauptbühne des Festivals Tomorrowland brennt
Aus aller Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.

weiterlesen...
Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert
Aus aller Welt

Rund 400 Mars-Meteoriten sind auf der Erde bekannt. Die meisten sind sehr klein. Nun wurde das größte bekannte Stück Mars für mehrere Millionen Dollar versteigert. Noch teurer war aber etwas anderes.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Metallverarbeitung Annegarn – Präzision trifft Innovation!
Aktuell

Hochwertige Metalllösungen nach Maß – von Treppen und Balkonen bis hin zu individuellen Konstruktionen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner