5. November 2024 / Aktuell

Neustart im Museum Peter August Böckstiegel in Werther

Bistro & Café Vincent und Vorstand unter neuer Leitung

von Leonard Grünke

31. Oktober 2024, Werther/Westf. – Nach fast sechs Jahren verabschiedet sich Anna Rosenthal zum 28. Februar 2025 als Betreiberin des beliebten Bistro & Café Vincent im Museum Peter August Böckstiegel. Rosenthal, die studierte Gesundheitswissenschaftlerin, hat seit ihrer Übernahme des Cafés am 1. März 2019 mit selbstgebackenen Kuchen und Torten die Herzen der Gäste erobert. Besonders beliebt sind ihre Kreationen wie die Gewittertorte, Apfel-Schmand oder Stachelbeer-Baiser, die mittlerweile über die Museumsgrenzen hinaus einen Ruf erlangt haben.

Rosenthal war zudem für das Catering bei besonderen Veranstaltungen und Ausstellungseröffnungen verantwortlich und hat mit ihrer engagierten Arbeit das Bistro & Café Vincent zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Museums gemacht. „Das Café ist mein Leben, aber ich muss an meine Gesundheit denken“, erklärt sie ihren Entschluss, das Café aus privaten und gesundheitlichen Gründen abzugeben. Dass ihre Großmutter einst von Vincent Böckstiegel porträtiert wurde, gibt ihrer Verbindung zum Museum eine ganz persönliche Note, was den Abschied umso schwerer macht. Entgegen mancher Gerüchte gibt es aktuell keine Pläne für ein neues Projekt in Halle. Sie hätte gerne noch bis zum Ende der kommenden Ausstellung im Café verbleiben wollen, wird jedoch den Schlüssel zum 28. Februar endgültig abgeben.

Parallel dazu wird Vera Keßeler, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung, bereits zum Ende des Monats ihren Posten niederlegen. Keßeler, die seit Mai 2020 mit dem künstlerischen Leiter David Riedel die Geschicke des Museums leitete, wird zum 31. Oktober 2024 aus dem Vorstand ausscheiden. „Ich bin nicht aus der Welt und stehe weiterhin für Fragen zur Verfügung“, versichert Keßeler, die in einer 39-Stunden-Woche das Museum maßgeblich geprägt hat. Bis zur endgültigen Nachbesetzung wird der Vorstand von Elke-Maria Hardieck und Dr. Tanja Pirsig-Marshall weitergeführt.

Für die Übergangszeit übernehmen Beate Behlert und Jan Focken interimistisch die Geschäftsführung. Die Neubesetzung der Leitung des Cafés ist ebenfalls bereits angestoßen. Eine Ausschreibung für eine Nachfolge soll in Kürze veröffentlicht werden. David Riedel betont die Bedeutung der Gastronomie für das Museum: „Die Gastronomie ist für das Fortbestehen des Museums enorm wichtig und wird auch zukünftig eine zentrale Rolle einnehmen.“

Das Café Vincent, ein beliebter Rastplatz für Fahrradfahrer und bekannt für seinen herzlichen Teamgeist, wird weiterhin besondere Abendveranstaltungen wie Weinproben und Yoga-Abende anbieten. Auch die Vermietung der Räumlichkeiten für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten ist nach wie vor möglich.

Anna Rosenthal wird noch bis Ende Februar im Café verbleiben, was auch emotional von Bedeutung für sie ist – schließlich wurde bereits ihre Großmutter von Vincent Böckstiegel porträtiert. Die Verabschiedung fällt ihr daher nicht leicht: „Es ist schwer, am 28. Februar endgültig den Schlüssel umzudrehen.“ Das bisherige Team des Cafés, bestehend aus zwei Vollzeitkräften und acht Aushilfen, kann von der Nachfolge übernommen werden.

Mit der Vergrößerung des Vorstands auf vier Personen und einer geplanten Doppelspitze soll das Museum künftig organisatorisch besser aufgestellt sein. Eine Satzungsänderung ist in Arbeit, um Riedel und das neue geschäftsführende Vorstandsmitglied in einem gleichwertigen Leitungsteam zu vereinen, das gemeinsam das Fundraising und die strategische Ausrichtung des Museums stärken soll.

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hauptbühne des Festivals Tomorrowland brennt
Aus aller Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.

weiterlesen...
Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert
Aus aller Welt

Rund 400 Mars-Meteoriten sind auf der Erde bekannt. Die meisten sind sehr klein. Nun wurde das größte bekannte Stück Mars für mehrere Millionen Dollar versteigert. Noch teurer war aber etwas anderes.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Metallverarbeitung Annegarn – Präzision trifft Innovation!
Aktuell

Hochwertige Metalllösungen nach Maß – von Treppen und Balkonen bis hin zu individuellen Konstruktionen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner