7. Dezember 2020 / Aktuell

Siegerbüro legt ein finales Angebot vor

Umgestaltung Rathausstraße könnte im Herbst 2022 starten

Rathausstraße Rietberg

Die Rathausstraße in Rietberg soll (noch) schöner werden. Deshalb hatte die Stadt Rietberg im Juni den Sieger eines freiraumplanerischen Wettbewerbs gekürt: das Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten aus Köln. Bevor die Ideen in die Tat umgesetzt werden können, war noch viel Vorarbeit nötig.

Wie in solchen Wettbewerbsverfahren üblich, hatten sich Vertreter des Siegerbüros mit Fachleuten aus dem Rathaus ausgetauscht, um über Details und Finanzen zu sprechen. Die Rechnungsprüfungsabteilung der Stadt Rietberg muss jetzt das Angebot des Büros bewerten und prüfen, ob die Auftragsvergabe erfolgen kann. Parallel hierzu werden die finanziellen Mittel in den Haushalt 2021 eingestellt. Die Verabschiedung des Zahlenwerks im Stadtrat ist für Januar vorgesehen.

Bürgermeister Andreas Sunder sieht der Umsetzung dieser Verschönerungsmaßnahme, die sich auf der Rathausstraße vom Nord- bis zum Südtor erstreckt, gespannt entgegen: „Der Entwurf der Kölner ist sehr reizvoll. Wir werden die Aufenthaltsqualität in unserer schönen historischen Innenstadt noch einmal deutlich erhöhen.“ Unter anderem ist vorgesehen, weitere Bäume zu pflanzen,  neues Mobiliar anzuschaffen und Wasserspiele anzulegen. Drei Bereiche am Nordtor, rund um das Rathaus und am Südtor sollen jeweils einen attraktiven und einladenden Platzcharakter erhalten.

In einem nächsten Schritt werden weitere Planungsdetails erarbeitet und dem Rat der Stadt Rietberg vorgestellt. Dessen Mitglieder können dann im Anschluss den Auftrag für die Umsetzung der Maßnahme erteilen. Baubeginn könnte frühestens im Herbst 2022 sein. Für diese Umgestaltung kann die Stadt Rietberg Fördermittel in Höhe von 50 Prozent der Gesamtkosten erhalten, sofern der Förderantrag durch das Land NRW positiv beschieden wird.

Quelle und Foto: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Aus aller Welt

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien ein Streitthema sein. Fachleute geben Eltern Orientierungswerte an die Hand.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Radfahrer und Fußgänger haben bald Vorfahrt
Aktuell

Verkehrsversuch auf der Rathausstraße am Nordtor

weiterlesen...
10.000 Besucher zum Jakobimarkt erwartet
Aktuell

Traditioneller Krammarkt am 26. Juli in Mastholte

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner