15. Mai 2020 / Aktueller Hinweis

Gartenschaupark: Daten müssen erfasst werden

Formular beim Eintritt ausfüllen oder abgeben

Rietberg. In Corona-Zeiten sind manche neue Auflagen zu erfüllen: Aufgrund der Registrierungspflicht muss die Gartenschaupark Rietberg GmbH die Daten aller Besucher im Park erfassen.

Sollten unter den Gästen neue Corona-Fälle auftreten, ist es auf diesem Weg möglich, die Kontaktwege zurückzuverfolgen und eine weitere Ausbreitung des Virus zu stoppen. Während die Inhaber von Dauerkarten sowieso mit ihren Daten im System der Gartenschaupark Rietberg GmbH hinterlegt sind, müssen Tagesgäste ein Formular ausfüllen. Entweder kann ein entsprechendes Schriftstück bereits im Vorfeld über die Internetseite der Stadt Rietberg (https://www.rietberg.de/gartenschaupark-daten-muessen-erfasst-werden) heruntergeladen und ausgefüllt werden, dann entstehen beim Eintritt keine weiteren Verzögerungen. Alternativ können die Daten aber auch an den Kassen hinterlegt werden. Es reicht, wenn ein Mitglied einer Familie den Namen und die Anschrift hinterlässt und angibt, mit wie vielen Personen der Parkbesuch stattfindet.

Der Park ist derzeit täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und muss bis spätestens um 20 Uhr verlassen werden. 

Meistgelesene Artikel

Geplatztes Aquarium: Fast 500 Bruchstücke aus Hotel geräumt
Aus aller Welt

Das Ausmaß der Zerstörung ist gewaltig: Rund zwei Monate nach dem Platzen des Großaquariums in einem Berliner Hotel wird immer noch aufgeräumt - und eine Halle in Brandenburg zum Ermittlungszentrum.

weiterlesen...
Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erster Groß-Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Anwohnerinnen und Anwohner müssen vorsorglich ihre Wohnungen verlassen.

weiterlesen...
Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
Aus aller Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh stellt Anzeige
Aktueller Hinweis

Diebstahl von Bokeler Ortseingangsschildern

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner