21. September 2022 / Aktueller Hinweis

Jetzt online das Radklima in Rietberg beurteilen

ADFC-Umfrage soll Hinweise für Verbesserungen geben

Mit dem Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) sollen auch die Rietberger Bürgerinnen und Bürger beurteilen, wo die Emsstadt beim Radklima punkten kann und wo nachgebessert werden muss. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet alle zwei Jahre statt. Die Online-Umfrage beleuchtet, wie es um die Fahrradfreundlichkeit in Deutschlands Städten und Gemeinden bestellt ist.

Die Ergebnisse geben Verkehrsplanern und politisch Verantwortlichen lebensnahe Rückmeldungen zum Erfolg ihrer Radverkehrsförderung und nützliche Hinweise für Verbesserungen. Fast 230.000 Bürgerinnen und Bürger hatten 2020 das Fahrradklima in mehr als 1000 Städten beurteilt. In diesem Jahr sollen es noch mehr werden. Per Fragebogen können Rietbergerinnen und Rietberger beurteilen, ob beispielsweise Radwege im Winter geräumt werden oder ob sie sich sicher fühlen, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Denn gerade die Alltagserfahrungen der Bürgerinnen und Bürger geben den Verantwortlichen aus Verwaltung und Politik lebensnahe Rückmeldungen, in diesem Jahr insbesondere im ländlichen Raum. Mitmachen können alle, egal ob sie viel oder wenig Rad fahren, ob sie jung oder älter sind.

Der Fahrradlima-Test läuft bis zum 30. November und ist erreichbar unter www.fahrradklima-test.de. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2023 veröffentlicht.

Quelle & Bild: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Ausstellung zu Pater Walther Tecklenborg in Rietberg
Aktuell

Ein besonderes kulturelles Ereignis für Rietberg

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ostermontag bleiben Läden geschlossen
Aktueller Hinweis

Brötchen- und Blumenverkauf über die Ostertage

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner