18. Januar 2022 / Aktueller Hinweis

Klimabeirat plant eine Klimawoche

Aufruf, sich mit weiteren Aktionen zu beteiligen

Das Interesse von Bürgerinnen und Bürgern an Themen zum Klimaschutz und zu Klimafolgenanpassung nimmt kontinuierlich zu. Das weiß Rietbergs Klimaschutzmanagerin Svenja Schröder aus zahlreichen Gesprächen. Grund genug für den Klimabeirat der Stadt Rietberg im Mai dieses Jahres eine Klimawoche zu initiieren. Zahlreiche Veranstaltungen sollen informieren und zum Mitmachen und selbst aktiv werden anregen.

Für den Zeitraum vom 29. April bis 8. Mai haben bereits zahlreiche Akteure Veranstaltungen geplant. Klimaschutzmanagerin Svenja Schröder bündelt diese und fügt sie in einem Wochenprogramm zusammen, das bald veröffentlich werden soll. Schon jetzt beteiligen sich so unterschiedliche Partner wie die Schülervertretung des Gymnasiums Rietberg, die Energieberatung der Verbraucherzentrale, die Volksbank, das Grüne Klassenzimmer oder die Biologische Station Gütersloh/Bielefeld. Insgesamt 13 Programmpunkte gibt es schon. Beispielsweise eine Klamotten-Tausch-Party, ein Workshop »Sanierung rund ums Haus« exklusiv für Frauen und ein Vortrag mit Diskussion zu »Nachhaltigen Geldanlagen«. „Doch das Programm ist noch nicht komplett“, sagt Schröder, „weitere Beiträge sind herzlich willkommen.“ Zum Beispiel werden noch Gartenbesitzer gesucht, die am 1. Mai ihre klimafreundlich gestalteten Gärten öffnen und Besucher empfangen. Es dürfen sich gern weitere Bürger, Vereine oder Institutionen mit Ideen und Veranstaltungen einbringen. Interessenten melden sich bei Svenja Schröder, Telefon (05244) 986279, oder per E-Mail an svenja.schroeder@stadt-rietberg.de.

Nach 2013 und 2014 wird dies Rietbergs dritte Klimawoche. Die diesjährige Themenwoche ist jedoch anders aufgestellt als die vorherigen. In der Gemeinschaftsaktion des Klimabeirates werden Angebote an unterschiedlichen Orten stattfinden und viele Zielgruppen ansprechen. Bürgermeister Andreas Sunder hat die Schirmherrschaft übernommen.

Quelle & Bild: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Ab ins Körbchen - neuer Hobby-Basketballplatz entstanden in Neuenkirchen
Sport

Auf dem Gelände des TuS Westfalia Neuenkirchen

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mitra und Tattoos - Des Papstes ungewöhnlicher Schneider
Aus aller Welt

Auf Instagram räkelt er sich oben ohne und tätowiert. In seinem Atelier designte er die Gewänder für zwei Päpste, er kleidet Kardinäle und Priester ein. Filippo Sorcinelli heißt der ungewöhnliche Schneider.

weiterlesen...
Rauch von Kanadas Waldbränden trübt Himmel über New York
Aus aller Welt

Die von Rauch geschwängerte Luft nach den großen Waldbränden in Kanada kennt keine Grenzen. Nicht nur in Ottawa und Toronto müssen die Menschen sie einatmen, auch New Yorker bekommen sie zu spüren.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner