18. Januar 2022 / Aktueller Hinweis

Klimabeirat plant eine Klimawoche

Aufruf, sich mit weiteren Aktionen zu beteiligen

Das Interesse von Bürgerinnen und Bürgern an Themen zum Klimaschutz und zu Klimafolgenanpassung nimmt kontinuierlich zu. Das weiß Rietbergs Klimaschutzmanagerin Svenja Schröder aus zahlreichen Gesprächen. Grund genug für den Klimabeirat der Stadt Rietberg im Mai dieses Jahres eine Klimawoche zu initiieren. Zahlreiche Veranstaltungen sollen informieren und zum Mitmachen und selbst aktiv werden anregen.

Für den Zeitraum vom 29. April bis 8. Mai haben bereits zahlreiche Akteure Veranstaltungen geplant. Klimaschutzmanagerin Svenja Schröder bündelt diese und fügt sie in einem Wochenprogramm zusammen, das bald veröffentlich werden soll. Schon jetzt beteiligen sich so unterschiedliche Partner wie die Schülervertretung des Gymnasiums Rietberg, die Energieberatung der Verbraucherzentrale, die Volksbank, das Grüne Klassenzimmer oder die Biologische Station Gütersloh/Bielefeld. Insgesamt 13 Programmpunkte gibt es schon. Beispielsweise eine Klamotten-Tausch-Party, ein Workshop »Sanierung rund ums Haus« exklusiv für Frauen und ein Vortrag mit Diskussion zu »Nachhaltigen Geldanlagen«. „Doch das Programm ist noch nicht komplett“, sagt Schröder, „weitere Beiträge sind herzlich willkommen.“ Zum Beispiel werden noch Gartenbesitzer gesucht, die am 1. Mai ihre klimafreundlich gestalteten Gärten öffnen und Besucher empfangen. Es dürfen sich gern weitere Bürger, Vereine oder Institutionen mit Ideen und Veranstaltungen einbringen. Interessenten melden sich bei Svenja Schröder, Telefon (05244) 986279, oder per E-Mail an svenja.schroeder@stadt-rietberg.de.

Nach 2013 und 2014 wird dies Rietbergs dritte Klimawoche. Die diesjährige Themenwoche ist jedoch anders aufgestellt als die vorherigen. In der Gemeinschaftsaktion des Klimabeirates werden Angebote an unterschiedlichen Orten stattfinden und viele Zielgruppen ansprechen. Bürgermeister Andreas Sunder hat die Schirmherrschaft übernommen.

Quelle & Bild: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hauptbühne des Festivals Tomorrowland brennt
Aus aller Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.

weiterlesen...
Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert
Aus aller Welt

Rund 400 Mars-Meteoriten sind auf der Erde bekannt. Die meisten sind sehr klein. Nun wurde das größte bekannte Stück Mars für mehrere Millionen Dollar versteigert. Noch teurer war aber etwas anderes.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auszubildenden-Station im Pflegeheim Ernst-Barlach-Haus gestartet
Aktueller Hinweis

Einzigartiges Pflege-Ausbildungskonzept der Diakonie ist auf Dauer angelegt

weiterlesen...
Sommerfest der Schlaganfall-Helfenden gefeiert
Aktueller Hinweis

Neun „Neue“ erhielten Zertifikate / Jetzt 28 Ehrenamtliche im Kreis im Einsatz

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner