21. Oktober 2020 / Aktueller Hinweis

Kreisverwaltung arbeitet unter Volllast

Abordnungen, Bürgerhotline & Kontaktpersonenmanagement

Das Infektionsgeschehen im Kreis Gütersloh ist im Wesentlichen unverändert. Es handelt sich um ein diffuses Ausbruchsgeschehen mit Infektionen in verschiedensten Bereichen. Prognostisch wird für die kommenden Tage ein stabil hohes Niveau der Inzidenzwerte gesehen.
Der Anteil reiseassoziierter Infektionen hat sich seit dem Ende der Sommerferien auf einem niedrigen Niveau stabilisiert. Die Zahl der nicht-reiseassoziierten Fälle hat sich seit dem Ferienende deutlich erhöht. Der bundesweite Trend zeichnet sich damit auch auf Kreisebene ab. 
 
Kontaktpersonenmanagement
Speziell für die Kreisverwaltung Gütersloh und seiner Kommunen ist Corona ein Dauerthema, das jetzt in der dritten Welle präsent ist. Durch den Sommerpeak der Infektionen in der Fleischbranche fehlten die Wochen für Urlaub, Überstundenabbau und Einarbeitung neuer Mitarbeiter. 
Die Menschen in der Abteilung Gesundheit arbeiten nach wie vor auf Hochtouren, um alle Kontaktpersonen nachzuverfolgen. 65 neue Stellen sind bereits durch den Kreistag für die Abteilung Gesundheit genehmigt worden, von denen rund 50 inzwischen besetzt sind. Für die anderen läuft das jeweilige Personalauswahlverfahren – Bewerbungsfristen sind allerdings abgelaufen. Aus anderen Abteilungen der Verwaltung wurden erneut Mitarbeiter abgeordnet – aktuell sind weitere 50 Personen abgeordnet im Corona-Einsatz.
 
Bürgerhotline
600 Anrufe gingen gestern in der Bürgerhotline ein. Diese werden aktuell an neun Apparaten angenommen und bearbeitet. Leider sind darunter auch immer wieder Bagatellfragen, die man sich selbst beantworten könnte. Dazu wird auf die Corona-Seite des Kreises verwiesen.
 
 
Verzögerungen in anderen Bereichen der Verwaltung
Aufgrund der vielen Abordnungen in den Coronaeinsatz kann die Kreisverwaltung nicht mehr überall die gewohnte Schnelligkeit in der Dienstleistung erbringen. Beispielsweise dauern Bauanträge länger, weil auch die Zuarbeit aus anderen Fachabteilungen langsamer von statten geht. Ebenso ist die Rückmeldung an die Kommunen verzögert. Im Bereich der Wasserwirtschaft wird stärker nach Priorität und nicht mehr nur strikt nach Eingangsdatum entschieden. Die Verwaltung bittet um Verständnis. 

Pressemeldung des Kreises Gütersloh vom 20.10.2020

Bild ©Pixabay

Meistgelesene Artikel

Geplatztes Aquarium: Fast 500 Bruchstücke aus Hotel geräumt
Aus aller Welt

Das Ausmaß der Zerstörung ist gewaltig: Rund zwei Monate nach dem Platzen des Großaquariums in einem Berliner Hotel wird immer noch aufgeräumt - und eine Halle in Brandenburg zum Ermittlungszentrum.

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

König sucht Koch: Royals schreiben Souschef-Stelle aus
Aus aller Welt

Britische Fünf-Sterne-Köche, die gerade auf Jobsuche sind, können sich nun beim Königshaus bewerben: Es wird ein «Premier Souschefs» für den royalen Haushalt gesucht.

weiterlesen...
Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh stellt Anzeige
Aktueller Hinweis

Diebstahl von Bokeler Ortseingangsschildern

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner