26. Juni 2020 / Aktueller Hinweis

Testzentren sind nicht für Berufspendler

Einsatzkräfte schicken Auswärtige weg

Gütersloh. Die inzwischen sechs Testzentren des Kreises Gütersloh sind für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Gütersloh errichtet, nicht für Berufspendler, stellt der Krisenstab klar.

In den Diagnosezentren kann man sich kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Dass dies nur für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Gütersloh gilt, ist bis dato offenbar nicht klar genug kommuniziert worden, so dass sich auch Berufspendler auf den Weg gemacht haben. Die werden künftig zurückgeschickt, stellt der Krisenstab klar. Die Einsatzleitung wird das Personal der Kassenärztlichen Vereinigung und der Bundeswehr anweisen, Pendler wieder weg zu schicken. Die vom Kreis Gütersloh organisierten Testkapazitäten sind für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises. Auswärtige würden die Wartezeit verlängern, den Ablauf verlangsamen und die Kapazitäten belasten. Da der Ausweis für den Test benötigt wird, lässt sich einfach kontrollieren, wer sich kostenlos testen lassen kann und wer nicht. Einige Kommunen, etwa die Stadt Münster, sind dazu übergegangen, das Berufspendler sich ebenfalls kostenlos bei ihren Hausärzten testen lassen können, Die gilt für laut dem Kreis Gütersloh vorliegenden Informationen für diejenigen, die Münster wohnen und in die Kreise Warendorf und Gütersloh pendeln. Informationen zu solchen Angeboten sollten Interessierte in ihrer Heimatkommune erfragen.

Meistgelesene Artikel

Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Cashback-Samstag am 09.09.2023 beim TTF Markt!
Aktueller Hinweis

Sichert euch bis zu 300 Euro für euren nächsten Einkauf!

weiterlesen...
Kindergarten geht raus, Flüchtlinge ziehen ein
Aktueller Hinweis

Stadt belegt Containeranlage an der Sandfeldstraße 50a

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner