20. Mai 2019 / Allgemeines

100 neue Parkplätze am Gymnasium

Umgestaltung der Fläche bis Ende August

Rietberg. Es wird fleißig gebaut am Torfweg in Rietberg: Denn am Verwaltungs- und Erprobungszentrum (VEZ) des Gymnasiums Nepomucenum entstehen bis Ende August rund 100 neue Parkplätze. Bisher hatte die Fläche lediglich Abstellmöglichkeiten für rund 42 Fahrzeuge geboten. Für die Umgestaltung zwischen der ehemaligen Martinschule und dem Sportplatz, für die ein Teil des ehemaligen Schulgartens weichen musste, werden etwa 3.000 Quadratmeter Pflaster verlegt. Nachdem die Arbeiten für den Unterbau nun abgeschlossen sind, werden derzeit auf 500 Metern Bordsteine gesetzt, wie Frank Lange, Fachbereich Tiefbau und Stadtentwässerung, mitteilt. Doch nicht nur Autofahrer können sich über mehr Parkmöglichkeiten freuen. Neben den neuen Parkbuchten (Breite von 2,50 Meter) entstehen zusätzlich 100 Stellplätze für Fahrräder durch sogenannte Anlehnbügel. Ein Teil dieser Abstellflächen wird überdacht. Bis zur Fertigstellung kann die Fläche nicht genutzt werden. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Umgestaltung des Areals – inklusive Beleuchtung und Grünanlagen – auf rund 560.000 Euro.   

Bildzeile: (von links) Dirk Adams von der Abteilung Tiefbau der Stadt Rietberg, Tiefbauunternehmer Maik Stollmeier mit Sohn Ole und Klaus Tophinke vom Ingenieurbüro Röver zeigen die Planung der neuen Parkflächen. Foto: Stadt Rietberg

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Ausstellung zu Pater Walther Tecklenborg in Rietberg
Aktuell

Ein besonderes kulturelles Ereignis für Rietberg

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Best of Varieté begeistert Rietberg am 26. April 2025!
Veranstaltung

Vorhang auf für ein unvergessliches Varieté-Erlebnis in der Cultura

weiterlesen...
Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner