8. März 2021 / Allgemeines

10.000 Impflinge im Impfzentrum

84-Jährige aus Borgholzhausen ist die 10.000 Person

Blumenstrauß von Sven-Georg Adenauer

Nach ihrem Impftermin im Impfzentrum des Kreises Gütersloh am Freitagnachmittag wartete eine Überraschung auf Elisabeth Köhn. Landrat Sven-Georg Adenauer empfing die 84-Jährige aus Borgholzhausen am Ausgang mit einem Blumenstrauß: „Sie sind die 10.000 Person, die in unserem Impfzentrum die Coronaschutzimpfung erhalten hat“, verkündet Adenauer. „Ich freue mich, dass wir bei den Impfungen vorankommen. Nur so können wir das Virus bekämpfen und die Pandemie eindämmen.“
Insgesamt wurden im Kreis Gütersloh Stand Freitag, 5. März, rund 17.000 Personen geimpft, 10.000 davon im Impfzentrum. Etwa 7.200 haben schon ihre zweite Schutzimpfung erhalten. Das Impfzentrum des Kreises Gütersloh hat derzeit 6 von insgesamt 8 Impfstraßen im Zweischichtbetrieb geöffnet. Am kommenden Montag starten die Impfungen für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, sowie Personen, die berufsbedingt oder durch ein Ehrenamt Kontakt zu pflegebedürftigen Menschen haben.
 
Foto: Landrat Sven-Georg Adenauer hat Elisabeth Köhn einen Blumenstrauß geschenkt. Sie ist die 10.000 Person, die ihre Coronaschutzimpfung im Impfzentrum erhalten hat. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Ab ins Körbchen - neuer Hobby-Basketballplatz entstanden in Neuenkirchen
Sport

Auf dem Gelände des TuS Westfalia Neuenkirchen

weiterlesen...
Nun ist die Rieti-Familie in Rietberg komplett
Good Vibes

Kinder aus der Kunstwerkstatt Karin Wolf arbeiten fleißig mit

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weiße Hochzeitstauben - Ein Ritual in der Kritik
Aus aller Welt

Weiße Tauben zur Hochzeit in den Himmel steigen lassen: Ist das Tierquälerei oder romantisch? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

weiterlesen...
Jüterbog: Kampf gegen Waldbrand auf Ex-Truppenübungsplatz
Aus aller Welt

Flammen lodern im Waldgebiet bei Jüterbog in Brandenburg, Rauchwolken steigen auf. Der Löscheinsatz der Feuerwehr ist wegen der Munitionsbelastung schwierig. Ein schnelles Ende ist nicht in Sicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner