13. März 2020 / Allgemeines

Aktuelle Situation im Kreis Gütersloh

Insgesamt 15 bestätigte Corona-Infektionen und Einberufung des Krisenstabes

Gütersloh. Die aktuelle Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kreis Gütersloh ist auf 15 gestiegen (Stand heute 12.30 Uhr). Gestern waren fünf Fälle offiziell bestätigt. „Wir erleben eine überaus dynamische Entwicklung, die alle Beteiligten stark fordert“, erklärt Landrat Sven-Georg Adenauer. Er hat am Donnerstag, 12. März, den Krisenstab einberufen. „Oberstes Ziel ist jetzt die Verlangsamung der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus.“ Gesundheitsdezernent und Krisenstabsleiter Thomas Kuhlbusch ergänzt: „Besonders die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit sensibler Infrastrukturen, vor allem der Arztpraxen, der Krankenhäuser, der dortigen Intensivstationen und des Rettungsdienstes steht jetzt im Vordergrund. Dies wird die Hauptaufgabe des Krisenstabes sein.“
 
Die im Kreis Gütersloh bisher mit dem Coronavirus infizierten Personen wohnen in Verl (5 laborbestätigte Fälle), Rheda-Wiedenbrück (3), Schloß Holte – Stukenbrock (2), Steinhagen (2), Gütersloh (2) und Rietberg (1). Alle bekannten Fälle sind reisebedingt: Es handelt sich dabei also um Rückkehrer aus Österreich und Italien, größtenteils aus Ischgl und Südtirol. Alle Personen zeigen, bis auf eine Ausnahme, keine oder nur leichte grippeähnliche Symptome. Eine Person befindet sich in stationärer Behandlung. Die anderen Erkrankten sind in häuslicher Quarantäne, um weitere Ansteckungen zu vermeiden. Bisher vorliegende Labortests von Kontaktpersonen waren negativ. Im Moment gibt es keine Hinweise, dass Anlass zu weitergehenden Maßgaben besteht. 
 
„Im Kreis gibt es derzeit keinen Anlass, Schulen oder KiTas zu schließen. Die Personen, die sich infiziert haben oder die diesen nahestehen Personen befinden sich derzeit in Quarantäne“, sagt Kuhlbusch. Die Kommunen denken aktuell verstärkt darüber nach, inwieweit Veranstaltungen noch durchgeführt werden dürfen oder sollen. Der Trend geht dahin, nicht nur Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern, sondern auch kleine Veranstaltungen abzusagen. „Wir stehen den Kommunen hier beratend zur Seite, die Entscheidung liegt aber bei den örtlichen Ordnungsbehörden.“ Generell gebe es regelmäßige Gespräche mit den 13 Kommunen. Seit drei Wochen steht der Kreis ebenso mit der Kassenärztlichen Vereinigung, den Arztpraxen, den Krankenhäusern und den Rettungsdiensten einmal wöchentlich im intensiven Austausch. Dieser bestehe auch mit den Alten- und Pflegeheimen.
 
„Die Einrichtung eines Test- bzw. Diagnostikzentrums ist von der Kassenärztlichen Vereinigung gemeinsam mit dem Städtischen Klinikum Gütersloh für morgen geplant“, sagt Dr. Anne Bunte, Leiterin der Abteilung Gesundheit beim Kreis. Der Zugang dorthin ist nur nach vorheriger Terminvergabe durch den eigenen Hausarzt möglich.
 
Für Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um das neuartige Coronavirus haben, hat der Kreis eine Bürger-Hotline eingerichtet. Diese wurde heute personell verstärkt. Am gestrigen Tag nahmen die Mitarbeitenden rund 120 Anrufe entgegen. Die Hotline ist montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 05241 85-4500 erreichbar. Ab 17 Uhr kann das Bürgertelefon der Kassenärztlichen Vereinigung unter Telefon 116 117 angerufen werden.
 
Um sich vor einer Ansteckung zu schützen, rät die Abteilung Gesundheit dazu, die allgemeinen Schutzmaßnahmen wie auch bei anderen Atemwegserkrankungen zu befolgen: Häufiges Händewaschen, enge körperliche Kontakte vermeiden und in die Ellenbogenbeuge niesen, nicht in die Hand.
Die Seiten des Robert Koch-Instituts und die Seiten des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales informieren über die aktuelle Lage und die jeweils aktuellen Handlungsempfehlungen: 
www.rki.de und www.mags.nrw/

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hauptbühne des Festivals Tomorrowland brennt
Aus aller Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.

weiterlesen...
Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert
Aus aller Welt

Rund 400 Mars-Meteoriten sind auf der Erde bekannt. Die meisten sind sehr klein. Nun wurde das größte bekannte Stück Mars für mehrere Millionen Dollar versteigert. Noch teurer war aber etwas anderes.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Diakonie-Beratungszentrum neu eröffnet
Allgemeines

Renovierte Räume und Angebote in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt

weiterlesen...
Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner