5. Februar 2019 / Allgemeines

Alles in einem Regal: Bücher und Filme zum Klimaschutz

Ab 15. Februar neuer Themenbereich in der Stadtbibliothek

Rietberg. Die Stadtbibliothek und Rietbergs Klimaschutzmanagerin machen gemeinsame Sache: In der städtischen Bücherei ist ein komplettes Regal nun mit Büchern und Filmen aus dem Themenbereich Energie, Klima- und Umweltschutz bestückt. Ab dem 15. Februar steht es allen Bibliothekskunden zur Verfügung.

Mit dem Themenbereich »Klimaschutz und Nachhaltigkeit« – so ist das Regal überschrieben – erweitert die Stadtbibliothek ihr ohnehin schon umfangreiches Angebot der 47 Interessenkreise im Sachbuch-Segment. Kinder- und Jugendromane kommen noch hinzu. „Es gibt nur wenige Bibliotheken in Deutschland, die dem Klimaschutz einen eignen Themenbereich widmen“, sagt Klimaschutzmanagerin Svenja Schröder. Ihren Angaben nach ist der in Rietberg mit 40 Büchern und 21 Filmen bereits einer der umfangreichsten. Vergleichbare und selbst größere Städte hätten meist ein nur geringeres Angebot – wenn überhaupt.

„Wir verspüren ein gestiegenes Interesse an diesem Themengebiet“, sagt Jennifer Bader vom Team der Stadtbibliothek Rietberg. Da sei es nur konsequent, die vorhandenen Medien, die bislang anderen Interessengebieten zugeordnet waren, unter dem neuen Themenbereich zusammenzufassen. Und auch zusätzliche Medien anzuschaffen, wie etwas den bekannten Film »Taste the waste« oder das Buch »Eine unbequeme Wahrheit« von Al Gore, um nur zwei Beispiele zu nennen. Das Angebot wird abgerundet mit zwei Strommessgeräten, die für die Dauer von drei Wochen ausgeliehen werden können, um den Stromverbrauch der Elektrogeräte daheim zu überprüfen.  

„Als Klimaschutzkommune steht es der Stadt Rietberg gut zu Gesicht, ihren Bürgern möglichst einfach auch Literatur zu dem Thema zur Verfügung zu stellen“, sagt Svenja Schröder. Begleitende Veranstaltungen sollen diese neue Möglichkeit zusätzlich bewerben: Im Oktober ist zum Beispiel eine Lesung mit der Bloggerin Charlotte Schüler geplant, die seit drei Jahren plastikfrei lebt. 

Eröffnet wird der neue Themenbereich der Stadtbibliothek am 15. Februar um 14.30 Uhr. Zugleich ist ab diesem Zeitpunkt ebendort auch eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen, die das Thema begleitet. Die Ausstellung »Einfach machen! Ideen für nachhaltigen Konsum« ist ab dem 15. Februar bis zum 8. März direkt in der Bibliothek zu sehen und gibt Anregungen, wie jeder Einzelne in den Lebensbereichen Essen, Wohnen, Kleidung oder Freizeit nachhaltiger leben und umweltfreundliche und sozialverträgliche Konsum-Entscheidungen treffen kann.

Bildzeile:

Jennifer Bader (links) von der Stadtbibliothek und Klimaschutzmanagerin Svenja Schröder halten nun gut sortiert allerhand Medien und auch Strommessgeräte für alle Nutzer der Bibliothek bereit. Foto: Stadt Rietberg

Quelle: Stadt Rietberg/Wohlgemuth

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an Grundschule
Aus aller Welt

Jill Biden drückte den Betroffenen mit ihrem Besuch ihre Anteilnahme aus. Durch die Amoktat dürfte die Debatte um das Thema Waffenrecht in den USA wieder Fahrt aufnehmen.

weiterlesen...
Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
Stadt übernimmt weitere Friedhöfe
Allgemeines

Verwaltung strebt einheitliche Gebührensätze an

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner