14. Februar 2019 / Allgemeines

Angebote auch im Winter: Kinder lernen die Natur kennen

Reichlich Abwechslung im Grünen Klassenzimmer

Rietberg. Mehr als zwei Dutzend Unterrichtsfächer werden im Grünen Klassenzimmer »unterrichtet«. In diesem außerschulischen Lernort im Gartenschaupark Rietberg dürfen Kinder und Jugendliche die Inhalte allerdings selbst wählen: Doch alle drehen sich um Themenfelder aus der Natur und dem Klimaschutz.

Gruppen und Schulklassen können die Kursangebote täglich ab 9 Uhr buchen, nachmittags und in den Ferien auch nach Absprache möglich. Die Angebote, meist für 60 oder 90 Minuten, sind mit »entdecken – erleben – lernen – schützen« überschrieben. Und so lernen Mädchen und Jungen ganz praktisch und vor Ort, welche Tiere in einer Wiese oder einem Bach leben; sie experimentieren mit Brausepulver und Salz, oder lernen die Lebensweise von Honigbienen, Kaninchen, Schnecken und Lurchen kennen. Im Klimaklassenzimmer in Rietbergs Klimapark nehmen Kinder Müll unter die Lupe und erzeugen selbst mit Hilfe von Wind und Sonne eigenen Strom.

Viele Angebote finden also im Freien statt. Aber auch im kalten Winter gibt es allerhand wetterunabhängige Kurse. Informationen zum Programm und Absprachen eigener Ideen gibt es unter Telefon (05244) 986286. Das gesamte Programm gibt es im Internet unter Gartenschaupark-rietberg.de > Angebote für Kinder einzusehen.

Im vergangenen Jahr sind die Kurse des Grünen Klassenzimmers fast 300-mal gebucht worden. Zu den regelmäßigsten Gästen gehört unter anderem die Kindertagespflegegruppe »Abenteuerland« aus Westerwiehe, die mit ihren Kindern in der Vergangenheit schon mehr als 50 Kurse besucht hat. „Wir finden das Angebot sehr interessant und holen uns hier immer wieder Anregungen für die weitere Arbeit bei uns in der Einrichtung“, sagt Monika Hilgenkamp. So können viele Themen auch Tage später noch einmal aufgegriffen werden. „Irgendetwas bleibt immer hängen bei den Kindern“, sagt Hilgenkamp zufrieden.

Jüngst haben die drei- bis vierjährigen Kinder Futterstellen für Vögel gebastelt. Tontöpfe wurden bemalt und anschließend mit in Fett geschwenkten Sonnenblumenkernen, Haferflocken und anderen Körnern gefüllt. Kleine Äste und Bindfäden machten die simplen Werke komplett, die die Kinder begeistert mit nach Hause nahmen.

Bildzeile:

Fiorella Pescione (links) vom »Abenteuerland« und Andrea Sassenberg vom Grünen Klassenzimmer halfen den Kindern beim Basteln von Futterstellen für Vögel. Foto: Gartenschaupark Rietberg

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an Grundschule
Aus aller Welt

Jill Biden drückte den Betroffenen mit ihrem Besuch ihre Anteilnahme aus. Durch die Amoktat dürfte die Debatte um das Thema Waffenrecht in den USA wieder Fahrt aufnehmen.

weiterlesen...
Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
Stadt übernimmt weitere Friedhöfe
Allgemeines

Verwaltung strebt einheitliche Gebührensätze an

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner