25. Januar 2019 / Allgemeines

Baumkontrolleur soll für Sicherheit sorgen

Zustand von 20.000 Bäumen wird überprüft

Gütersloh. Wenn abgestorbene Äste oder ganze Bäume auf die Straße herunterstürzen, muss der Kreis Gütersloh für die Bäume an den Kreisstraßen in einem Schadensfall aufkommen. Damit möglichst erst gar nichts passiert und die Sicherheit der Bürger gewährleistet ist, soll zukünftig ein Baumkontrolleur die Bäume überprüfen. So können Mängel frühzeitig erkannt werden. Die Mitglieder des Verkehrs- und Straßenausschuss votierten am Donnerstag, 24. Januar, einstimmig für die Intensivierung der Kontrollen.   

 „Über 22.000 Bäume befinden sich an den Straßen, für die der Kreis Gütersloh zuständig ist“, berichtet Henrik Egeler, Abteilungsleiter Tiefbau. Bisher wurde die Aufgabe im Rahmen der Streckenkontrolle quasi nebenbei miterledigt. „Diese Arbeitsweise entspricht aber nicht mehr der heutigen Risikoeinschätzung. Nach spektakulären Abgängen wie beispielswiese an der Lutter in Gütersloh sind bereits fast alle Straßenbaulastträger dazu übergegangen, die Bäume genauer in den Blick zu nehmen“, erklärt Egeler. In unterschiedlichen Zeitabständen soll der Kontrolleur die Bäume überprüfen – junge und gesunde regelmäßig im Abstand von drei Jahren und alte, beschädigte jährlich. Die reine Beobachtung ist dabei nicht ausreichend. Um den Zustand der Bäume zu kontrollieren, klopft der Mitarbeiter des Kreises Gütersloh den Stamm mit einem Gummihammer ab und untersucht ihn auf Hohlstellen. Mit einem Fernglas begutachtet er die Krone. Dabei berücksichtigt er das Alter, die Baumart, Mängel an der Rinde und an der Krone sowie den Standort. Diese Daten vermerkt er in einem Baumkataster, in das alle Bäume an den Kreisstraßen dokumentiert werden. Die Ersterfassung der Datenbank wird von einem externen Dienstleister durchgeführt.

Einer der 24 Straßenwärter des Kreises Gütersloh soll nach einer Weiterbildung zum Baumkontrolleur die Begutachtung der Bäume an den Kreisstraßen übernehmen. Um den Aufgaben des Straßenunterhaltungs- und Winterdienstes weiterhin gerecht zu werden, stellt der Kreis Gütersloh einen neuen Straßenwärter ein.

Meistgelesene Artikel

Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sturm Éowyn: Ein Toter in Irland
Aus aller Welt

Sturm Éowyn hat in Irland und Teilen Großbritanniens massive Schäden verursacht, ein Mann überlebte einen Unfall mit dem Auto nicht. Die Wetterdienste geben weiterhin Warnungen aus.

weiterlesen...
Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich
Aus aller Welt

Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an. Der Erfinder des Spiels reagiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner