5. März 2019 / Allgemeines

Bilanz nach den närrischen Tagen

Bauhof hat alle Hände voll zu tun

Rietberg. Wo Tausende feiern, da bleiben anschließende Aufräumarbeiten nicht aus. Mit 15 Mitarbeitern war das Team des städtischen Bauhofes am Dienstag schon um 7 Uhr auf den Beinen, um die Innenstadt von den Überresten des Straßenkarnevals zu befreien. Plastikbecher und -fläschchen, Pappteller und Zigarettenschachteln, aber auch einige Reste von Luftschlangen und Kostümen wurden zusammengefegt. Bis Mittag war ein einigermaßen ordentlicher Zustand zumindest auf der Rathausstraße wieder hergestellt. In den Nebenstraßen und den Wallanlagen wird es indes noch einige Tage dauern, bis das Bauhofteam wieder alles gesäubert hat.

Herzlichen Dank sagte Bürgermeister Andreas Sunder der Bauhof-Mannschaft, deren Aufgabe es zwar ist, die Stadt sauber zu halten. „Doch noch solchen Ausnahmetagen wie am Rosenmontag ist dies doch eine besondere Zumutung.“ Seit Altweiber am Donnerstag bis zum Dienstagmorgen sind rund 25 Kubikmeter Müll zusammengekommen. „In etwa so viel wie im Vorjahr“, erklärt Bauhofleiter Jens Hökenschnieder. Außerdem mussten seine Kollegen die Beschilderung rund um den Stadtkern entfernen, die auf die Sperrung der Innenstadt hin- und Umleitungen auswies. Noch etwa zwei Wochen wird es dauern, bis in der Kernstadt auch die Blumenbeete und -säulen aus ihren hölzernen Schutzkästen befreit sind und die Rathausstraße wieder in ihrem üblichen Bild erscheint. 

Bildzeile:

Andreas Sunder (Mitte) sagte der Reinigungstrupp des städtischen Bauhofes persönlich Dankeschön für ihren Einsatz. Foto: Stadt Rietberg

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner