21. Januar 2019 / Allgemeines

Eis und Schnee im Kreis Gütersloh

Vorsicht ist geboten

Gütersloh (ots)

Kreis Gütersloh (CK) - Spätestens am letztem Wochenende hat man es deutlich gemerkt: Der Winter ist auch bei uns angekommen, es war in weiten Teilen des Kreis winterlich und glatt.

Gerade in den Wintermonaten steigt das Unfallrisiko im Straßenverkehr deutlich an. Eis und Schnee sorgen für glatte Straßen. Das erfordert von den Verkehrsteilnehmern erhöhte Aufmerksamkeit und eine den Witterungsverhältnissen angepasste defensive Fahrweise.

Dazu gehört auch die passende Bereifung, die der Gesetzgeber vorschreibt.

Winterreifen verkürzen bei niedrigen Temperaturen und rutschigem Untergrund den Bremsweg erheblich. Ist ein Unfall eindeutig auf nicht angepasste Bereifung zurück zu führen, zieht das nicht nur ein Bußgeld nach sich, sondern hat auch möglicherweise negativen Einfluss auf den Versicherungsschutz.

Liegt Schnee auf der Straße oder ist die Fahrbahn glatt, müssen die Autos mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen ("geeignete Bereifung") ausgerüstet sein. Ist das nicht der Fall, wird dieses mit 60 Euro Bußgeld geahndet. Kommt es wegen der falschen Bereifung zu einem Unfall, muss er sogar mit 120 Euro Bußgeld rechnen.

Vor Fahrtantritt sind die Scheiben von Eis und Schnee zu befreien, um freie Sicht zu haben. Frostschutzmittel muss bei entsprechenden Wetterverhältnissen in der Scheibenwaschanlage vorhanden sein. Der Austausch älterer Scheibenwischerblätter ist empfehlenswert. Gerade an Wintertagen sowie bei Regen, Nebel und Schneefall sollten Kraftfahrzeugführer auch tagsüber mit Licht fahren. Kontrollieren Sie Ihr Auto regelmäßig auf die Funktionstüchtigkeit der Scheinwerfer und tauschen Sie defekte Birnen umgehend aus.

Die Geschwindigkeit der Fahrzeuge ist den Straßen-, Sicht- und Wetterverhältnissen anzupassen. Jeder darf nur so schnell fahren, dass er innerhalb der übersehbaren Strecke anhalten kann. Fahren Sie nicht schneller als Sie sehen können!

Die Polizei im Kreis Gütersloh weist darauf hin, dass auch weiterhin intensive Verkehrs- und Beleuchtungskontrollen durchführt werden. Insbesondere werden Verkehrsteilnehmer auf das Vorhandensein und die Funktionstüchtigkeit der Beleuchtungsanlagen kontrolliert.

Eine besondere Gefahr geht von Lastwagen aus, die einen hohen Aufbau oder ein Planendach haben. Hierauf können sich Wasserlachen sammeln, die über Nacht zu Eisplatten gefrieren.

Fahrerzeugführer sind für den verkehrssicheren Zustand des Fahrzeuges verantwortlich. So haben sie sich vor Antritt der Fahrt u. a. davon zu überzeugen, dass sich auf dem Aufbau kein Eis gebildet hat, das während der Fahrt herabfallen und nachfolgende Verkehrsteilnehmer erheblich gefährden kann, insbesondere beim Anfahren oder in Kurven.

Deshalb rät die Kreispolizeibehörde Gütersloh, gerade im Winter einen besonders großen Sicherheitsabstand hinter solchen Lastwagen einzuhalten, um im Falle von herabstürzenden Eisplatten noch rechtzeitig bremsen oder ausweichen zu können.

Ordnungswidrigkeiten werden konsequent mit Verwarnungsgeldern geahndet - zu Ihrer Sicherheit!

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an Grundschule
Aus aller Welt

Jill Biden drückte den Betroffenen mit ihrem Besuch ihre Anteilnahme aus. Durch die Amoktat dürfte die Debatte um das Thema Waffenrecht in den USA wieder Fahrt aufnehmen.

weiterlesen...
Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
Stadt übernimmt weitere Friedhöfe
Allgemeines

Verwaltung strebt einheitliche Gebührensätze an

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner