22. August 2019 / Allgemeines

Gemeinschaft zieht ins Gerätehaus Brandstraße

Die Feuerwehr geht, das DRK kommt

Rietberg-Mastholte. Zufall? Nein, Glücksfall. Weil in Mastholte an der Brandstraße das alte Feuerwehrgerätehaus frei wird, zieht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Mastholte als Nachmieter ein. Die DRK-Gemeinschaft verlässt ihre bestehenden Räume an der Stukemeyerstraße. Der dortige DRK-eigene Kindergarten hingegen bleibt. Er kann dank der freiwerdenden Kapazitäten sogar erweitert werden, und zwar um eine weitere Gruppe für 2- bis 6-Jährige.
 
„Das nennt man wohl Win-Win-Situation“, sagt DRK-Vorsitzender Dieter Nowak bei einem Ortstermin an der Brandstraße. Bürgermeister Andreas Sunder kann ihm da nur zustimmen: „Ich freue mich sehr darüber, dass wir eine so tolle Lösung für das alte Feuerwehrgerätehaus gefunden haben. Die 20 neuen Kitaplätze, die das DRK an der Stukemeyerstraße schaffen wird, sind uns sehr willkommen.“  
 
Der Löschzug Mastholte der Freiwilligen Feuerwehr wird voraussichtlich im Oktober das neu gebaute und moderne Feuerwehrgerätehaus an der Lippstädter Straße beziehen. Dann kann das Deutsche Rote Kreuz an der Brandstraße mit kleineren Umbaumaßnahmen beginnen, um die Räume für die Zwecke der Gemeinschaft herzurichten. Unter anderem wird eine neue Toilettenanlage eingebaut. Zudem ist es erforderlich, in eine bestehende Garage eine Fensteranlage einzusetzen, damit dort eine Umkleide für die Sanitäter entstehen kann. Dieter Nowak freut sich besonders über die Zusage der Firma Wirus, die dem DRK die gesamte Fensterfront sponsern wird. Eine Erweiterung der aktuell eher kleinen Teeküche ist ebenfalls vorgesehen. Das ist besonders relevant, wenn Blutspendetermine stattfinden. Denn den anschließenden Imbiss für die jeweils bis zu 180 Spender bereiten die Ehrenamtlichen des Sozialen Arbeitskreises (SAK) vor Ort frisch zu.
 
Für Holger Geistmeier, Rotkreuzleiter Mastholte, bietet der neue Standort einen entscheidenden Vorteil: „Wir werden demnächst viel zügiger unsere Dienste antreten können.“ Denn derzeit sind die vier DRK-Fahrzeuge samt Kühlanhänger im Gewerbegebiet Esphorst stationiert. Die Sanitätshelfer ziehen sich für ihre Einsätze aber am DRK-Standort an der Stukemeyerstraße um. Pro Einsatz gehen so bis zu 30 Minuten verloren, bis Sanitäter und Fahrzeuge einsatzbereit sind. „Künftig stationieren wir unsere Fahrzeuge ebenfalls hier an der Brandstraße und haben dann alles was wir brauchen an einem Standort gebündelt“, erklärt Geistmeier. Das Deutsche Rote Kreuz ist ebenso wie die Feuerwehr aktiv in den Katastrophenschutz eingebunden.
 
Die Stadt Rietberg hat als Eigentümerin des Feuerwehrhauses einen langfristigen Mietvertrag mit dem DRK abgeschlossen. Die Umbauarbeiten auf der etwa 350 Quadratmeter großen Fläche erledigt die 40 Mitglieder zählende Mastholter Gemeinschaft weitgehend in Eigenregie, die Stadt Rietberg bezahlt das Material. Umbau, Umzug und die Einrichtung der neuen Kindergartengruppe, die Platz für 20 Jungen und Mädchen bieten wird – all das muss nach und nach abgearbeitet werden. Dieter Nowak rechnet im besten Fall, wenn alles glatt läuft, damit, dass der Baubeginn für die neue Kindergartengruppe an der Immobilie Stukemeyerstraße im Frühjahr 2020 erfolgen kann. Bis dahin haben der Chef des DRK und seine Mitstreiter noch viel Arbeit vor sich. Dass alle engagiert bei der Sache sind – auch das: ein echter Glücksfall.
 
Foto:
Altes Gebäude, neue Nutzung:Die DRK-Gemeinschaft Mastholte zieht demnächst in das alte Feuerwehrgerätehaus an der Brandstraße ein. Das Foto zeigt (von links) Christian Tanger (stellv. Rotkreuzleiter Mastholte), Dieter Nowak (Vorsitzender des DRK), Bürgermeister Andreas Sunder und Holger Geistmeier (Rotkreuzleiter Mastholte). Foto: Stadt Rietberg
 

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Los Angeles zwischen Flammen und Neubeginn
Aus aller Welt

Los Angeles befindet sich in einer Art Zwischenzustand: Es brennt weiter, während die Vorbereitungen für den Wiederaufbau bereits starten. Da fordert Stephen King die Absage der Oscar-Verleihung.

weiterlesen...
Viele Verletzte bei Skilift-Unfall in Spanien
Aus aller Welt

Ein schwerer Unfall hält Spanien in Atem. Mehrere Menschen schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner