19. Dezember 2018 / Allgemeines

Kindermeilen-Kampagne: Klimafreundlich unterwegs

Kita- und Grundschulkinder sammelten "Grüne Meilen"

Kindermeilen-Kampagne: Klimafreundlich unterwegs

Verl/Wiedenbrück. Ob mit dem Rad oder zu Fuß, mit dem Bus oder der Bahn: 31 Kindergärten und Grundschulen aus dem Kreis Gütersloh nahmen an der ‚Kindermeilen-Kampagne‘ des Klima-Bündnisses teil und sammelten insgesamt 55.408 ‚Grüne Meilen‘. Die Schülerinnen und Schüler der St. Georg Grundschule in Verl und die Kinder der Inklusiven Kita Tausendfüßler des VKM - Für Menschen mit Förderbedarf e.V. in Wiedenbrück waren besonders umweltfreundlich unterwegs und erhielten als Gewinner der Aktion eine Belohnung: Material für einen Bewegungs-Parcours. Damit können sie beispielsweise die Fahrsicherheit im Verkehr spielerisch üben. „Die Pylonen und die Bälle können wir sehr gut während unserer Verkehrswochen nutzen, bei denen alle Kinder eingebunden werden“, so Jessica Gaddari, die die Kindermeilenkampagne in der Inklusiven Kita Tausendfüßler koordiniert hat.

Von Mai bis Oktober hatten im gesamten Kreisgebiet 3.739 Kinder für mindestens eine bis maximal vier Wochen Zeit ‚Grüne Meilen‘ zu sammeln. Für jeden umweltbewusst zurückgelegten Weg durften die Kinder einen grünen Sticker in ihr eigenes Sammelheft einkleben. Das Ziel: Kinder setzen sich spielerisch mit Themen zur umweltfreundlichen Mobilität, Klimawandel und Nachhaltigkeit auseinander und werden auf diese Art für eine umweltbewusste Lebensweise sensibilisiert. In der VKM Kita Tausendfüßler wurde dieser Effekt bereits sichtbar. Viele Kinder kommen auch nach der Aktion zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Kita. 

Unter dem Motto ‚Kleine Klimaschützer unterwegs‘ startete die Kampagne 2002 und seitdem sind mehr als 1.500 europäische Kommunen beigetreten. Seit dem Jahr 2014 übernimmt die Koordinierungsstelle Energie und Klima des Kreises Gütersloh die Bestellungen und die Kosten des Materials für die Kitas und Grundschulen im Kreisgebiet. „Jedes Jahr nehmen mehr Kinder an der Aktion teil. In diesem Jahr konnten wir erstmals die 50.000-Meilen-Marke knacken“, freut sich Kim Nadine Ortmeier von der KEK.

Am Ende eines jeden Aktionszeitraums werden die von allen Teilnehmern gesammelten ‚Grünen Meilen‘ bei der UN-Klimakonferenz überreicht, um zu zeigen, dass auch die Kleinen Großes bewirken können. Seitdem die Kampagne ins Leben gerufen wurde sind das schon zehn Millionen Meilen europaweit.

Meistgelesene Artikel

Ausstellung zu Pater Walther Tecklenborg in Rietberg
Aktuell

Ein besonderes kulturelles Ereignis für Rietberg

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner