11. März 2019 / Allgemeines

Kooperation der Polizei Gütersloh mit Apotheken im Kreisgebiet

"Falsche Polizisten am Telefon"

Gütersloh (ots)

Kreis Gütersloh (CK) - Falsche Polizisten am Telefon - schon häufig hat die Kreispolizeibehörde Gütersloh über diese dreiste Betrugsmasche berichtet, bei denen es die Täter auf das Vermögen älterer Menschen abgesehen. Nicht selten werden die gesamten Lebensersparnisse erbeutet.

Die Fallzahlen haben sich in den letzten beiden Jahren im Land NRW mehr als verzehnfacht.

Obwohl die Polizei sich intensiv um dieses neue Phänomen kümmert, werden immer wieder Seniorinnen und Senioren Opfer dieser Tätergruppen.

Eine Schwierigkeit für die Polizei besteht darin, dass ältere Menschen schlecht oder nur in kleinen Gruppen (anders als beispielsweise Jugendliche und junge Erwachsene) erreicht werden können.

Aus diesem Grund freut sich die Kreispolizeibehörde Gütersloh sehr, die Apotheken im Kreisgebiet als Kooperationspartner gewinnen zu können.

Über Plakate und Informationsmaterial, das in den Apotheken aufgehängt und gezielt an ältere Menschen ausgegeben werden kann, erhofft sich die Kreispolizeibehörde, gemeinsam mit den Apotheken möglichst viele Seniorinnen und Senioren zu erreichen und über die perfide Betrugsmasche aufzuklären.

Im Laufe der kommenden Woche werden die Poster und Infomaterialien in den Apotheken im Kreisgebiet verteilt.

Sie haben Fragen, wie Sie Ihre Angehörigen vor den dreisten Tätern schützen können?

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne, Telefon 05241 869-0.

Bild (vlnr): Kreisvertrauensapothekerin Susanne Gehring, Polizeipressesprecherin Corinna Koptik, Kundin Margret Hermreck (86), Kriminaloberkommissar Marco Hein, stellv. Kreisvertrauensapothekerin Claudia Scherrer

Meistgelesene Artikel

Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...
Sauberkeit zum Wohlfühlen
In Rietberg entdeckt

Neu in der Kategorie "Handwerker & Dienstleister vor Ort": SEHA Gebäudereinigung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...
Eisberg auf Reisen
Aus aller Welt

Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin und bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner