22. März 2020 / Allgemeines

Kreis saniert zwei Brücken an der K7 – Zur Flammenmühle

Investition in die Straßen- und Radweginfrastruktur

Brückensanierung

Ab Montag,  23. März, beginnen an der K7 – Zur Flammenmühle die Arbeiten zur Sanierung der Radweg- und der Fahrbahnbrücke zwischen Rietberg und Rheda-Wiedenbrück. Die Maßnahme dient dem Erhalt der Bauwerke und soll langfristig eine gute Zustandsklasse gewährleisten. Aufgrund der Bauablaufplanung kann eine Vollsperrung vermieden werden – der Verkehr wird einseitig mittels Ampelanlage durch die Baustelle geführt.
Planmäßig soll die Baumaßnahme für die 40 Meter langen Brücken vier Wochen dauern. In dieser Zeit sollen die Brückengeländer beider Brücken ausgetauscht werden und die Kappen der Straßenbrücke sowie der Überbau der Radwegbrücke saniert und beschichtet werden. Auch der Übergang der Straße zur Brücke muss erneuert werden. Dazu werden kleinere Straßenbauarbeiten nötig.

„Erfahrungsgemäß werden wir den Zeitplan für die Gesamtmaßnahme einhalten“, sagt Martin Pollmeier, der zuständige Brückenbauingenieur beim Kreis. „Einzig die Beschichtung der Brücken ist stark vom Wetter abhängig“. „Nur bei ausreichend warmer und trockener Witterung erhalten wir ein ordentliches Ergebnis.“ Sind die Randbedingungen nicht in Ordnung, müsse man die Bauzeit etwas verlängern, so Pollmeier.

Sobald die Baumaßnahme abgeschlossen ist oder sich Änderungen im Bauablauf ergeben, wird der Kreis darüber informieren.

Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Sauberkeit zum Wohlfühlen
In Rietberg entdeckt

Neu in der Kategorie "Handwerker & Dienstleister vor Ort": SEHA Gebäudereinigung

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Seniorinnen erschlagen - Angeklagter weist Schuld von sich
Aus aller Welt

Ein Mann soll vor rund einem Jahr in die Wohnungen zweier betagter Frauen im Raum Schwäbisch Hall eingedrungen sein und sie brutal erschlagen haben. Er bestreitet das.

weiterlesen...
Neues Projekt „MIT“ für Demokratie und Diversität
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Vom „MIT“-reden, „MIT“-denken oder „MIT“-mischen lebt eine Demokratie. Deshalb haben das...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner