19. September 2018 / Allgemeines

Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion auch im Kreis Gütersloh

"sicher.mobil.leben - Ablenkung im Blick"

Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion auch im Kreis Gütersloh

Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (CK) - Es sind erschreckende Zahlen: Rund 55 Prozent aller Autofahrer benutzen ihr Smartphone regelmäßig am Steuer, in der Altersgruppe der 30- bis 44-Jährigen sind es sogar 77 Prozent.

Um auf die Gefahren durch Ablenkung aufmerksam zu machen, beteiligt sich die Polizei Gütersloh am Donnerstag (20.09.) an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Ablenkung im Blick".

Im Zentrum dieser Aktion steht die Gefahr durch Ablenkung im Straßenverkehr - und hier insbesondere durch Smartphones und andere elektronische Geräte.

Verkehrsexperten warnen, dass Ablenkung am Steuer eine immer größer werdende Unfallgefahr darstellt. In einer Sekunde kann mehr passieren als man denkt!

So ist ein kurzer Blick aufs Handy oder das Eintippen einer Adresse ins Navi brandgefährlich! Das Telefonieren ist so gefährlich wie das Fahren mit mehr als 0,8 Promille Alkohol im Blut.

Bei 50 Stundenkilometern fährt ein Auto in nur einer Sekunde rund 14 Meter! Der Zwei-Sekunden-Blick aufs Display bei einer Fahrt mit 50 km/h bedeutet also fast 30 Meter Blindflug.

Die Nutzung von elektronischen Geräten steht bei der Aufnahme und Sachbearbeitung schwerer und schwerster Verkehrsunfälle immer mehr im Fokus. Oftmals können die Polizeibeamten keine Erklärung für einen Verkehrsunfall finden; in diesen Fällen liegt der Verdacht nahe, dass der Autofahrende abgelenkt war - oft durch das Daddeln am Handy. Die Nutzung eines Smartphones führte 164-mal häufiger zu einem Unfall im Vergleich zu Kontrollsituationen ohne deren Nutzung!

Deshalb: Lassen Sie die Hände vom Smartphone während der Fahrt - auch auf dem Fahrrad! Packen Sie das Handy so weg, dass Sie erst gar nicht in Versuchung geführt werden zu gucken.

Wir sind morgen im gesamten Kreisgebiet für Sie im Einsatz und führen zu Ihrer Sicherheit Verkehrskontrollen durch.

Unser Ziel ist es dabei, Sie vor schweren Unfallfolgen durch die Nutzung von elektronischen Geräten während der Fahrt schützen!

Weniger Opfer sind unser Erfolg - nicht mehr Knöllchen!

PS:Die Haltung der Autofahrer ist klar: 85 % sprachen sich in der Forsa-Befragung für häufigere Handy-Kontrollen aus. Selbst bei den regelmäßigen Smartphone-Nutzern unter den Autofahrern sind vier von fünf (79 %) dafür, dass öfter kontrolliert wird.

Meistgelesene Artikel

Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Los Angeles zwischen Flammen und Neubeginn
Aus aller Welt

Los Angeles befindet sich in einer Art Zwischenzustand: Es brennt weiter, während die Vorbereitungen für den Wiederaufbau bereits starten. Da fordert Stephen King die Absage der Oscar-Verleihung.

weiterlesen...
Viele Verletzte bei Skilift-Unfall in Spanien
Aus aller Welt

Ein schwerer Unfall hält Spanien in Atem. Mehrere Menschen schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner