30. November 2018 / Allgemeines

LEBEN RETTEN LIEGT UNS IM BLUT

Große Typisierungssaktion am 01.12.2018 von 12:00 bis 15:00 Uhr im gesamten Kreis

LEBEN RETTEN LIEGT UNS IM BLUT

Auf Initiative des Kreisfeuerwehrverbandes Gütersloh wurden alle Wehr- und Löschzugführer dafür gewonnen, am Samstag den 01.12.2018 ihre Feuerwehrgerätehäuser, in der Zeit von 12 bis 15 Uhr, zu öffnen und mit eigenem Personal zu besetzen. So kann eine Typisierungsaktion im gesamten Kreis Gütersloh zusammen mit der DKMS durchgeführt werden. Als Schirmherr konnte der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes Hartmut Ziebs gewonnen werden. Zu der angekündigten Aktion der Feuerwehren im Kreis Gütersloh kommentierte der Präsident „Feuerwehrangehörige sind Lebensretter. Manchmal muss man einfach statt Strahlrohr und Löschwasser mit Wattestäbchen und Knochenmarkspende vorgehen. Auch das ist Retten-Löschen-Bergen-Schützen! Es ist toll, dass zum ersten Mal im Rahmen unserer Kooperation alle Feuerwehren eines Kreises aktiv sind und eine Registrierungsaktion parallel an allen Standorten anbieten.“
 
Diese einzigartige Aktion der Feuerwehr findet viele Befürworter und Unterstützer, so werden unter anderem die Organisatoren des Vereins Laufen und Gutes tun e.V. mit einer Geldspende, die so wichtige Maßnahme, unterstützen. Jede Geldspende hilft Leben zu retten.
 
Die Feuerwehrleute werden bei diesem besonderen sozialen Engagement umfangreich durch die DKMS unterstützt. Das notwendige Handwerkszeug wird in den Gerätehäusern der Städte und Gemeinden kostenlos gestellt. Der Kreisfeuerwehrverband Gütersloh organisiert die Aktion. Die Bewohner der Städte und Gemeinde werden aufgerufen sich typisieren zu lassen. Bundesweit konnten bisher noch nicht einmal 10% der Bevölkerung aktiviert werden, dabei ist es heute relativ einfach, ein Menschenleben zu retten. Und Blutkrebs kann wirklich jeden treffen. In jedem Alter, unabhängig von der Herkunft. Für viele der Patienten ist die Stammzellentransplantation die einzige Überlebenschance und immer noch finden viele Patienten keinen passender Spender. Deswegen ist es umso wichtiger, dass sich so viele Menschen wie möglich typisieren lassen. 

Meistgelesene Artikel

Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...
Sauberkeit zum Wohlfühlen
In Rietberg entdeckt

Neu in der Kategorie "Handwerker & Dienstleister vor Ort": SEHA Gebäudereinigung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...
Eisberg auf Reisen
Aus aller Welt

Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin und bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner