13. Februar 2019 / Allgemeines

Probierangebote auf dem Wochenmarkt

Steckrübenpüree und Soljanka

Rietberg. Auf dem Rietberger Wochenmarkt gibt es jetzt ein Wintergemüse wiederzuentdecken: Die Steckrübe hat einen angenehm herb-würzigen Geschmack. Wie alle Wurzelgemüse gelten Steckrüben als sehr kalorienarm, da sie über einen hohen Wassergehalt verfügen. Das Püree der Steckrüben schmeckt ausgezeichnet als Beilage oder als vollwertiges vegetarisches Gericht mit Apfel- und Zwiebelringen. Eine Kostprobe gibt es auf dem Rietberger Wochenmarkt am Freitag, 15. Februar.

Eine Woche später, am Freitag, 22. Februar, serviert Marktmeisterin Marlies Schulz eines der Lieblingsrezepte der Marktbesucher: Soljanka. Die Soljanka ist ein Traditionsgericht aus Osteuropa. Dieser kräftig-deftige Eintopf überzeugt vor allem durch eine leicht süß-säuerliche Komponente. Neben Speck kommen Schinken, Salami und geräucherte Würstchen in die Suppe. Die Soljanka eignet sich auch super für eine Resteverwertung. Am Aktionsstand auf dem Wochenmarkt gibt es zu erfahren, auf welche Zutaten es für die traditionelle Zubereitung ankommt und wie das Rezept gelingt.

Der Rietberger Wochenmarkt findet immer freitags von 14 bis 18 Uhr zwischen den beiden Rathäusern und der katholischen Pfarrkirche statt.

Quelle: Stadt Rietberg / Wohlgemuth

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Lippstadt Open Air 2025: Sechs Live-Abende auf dem Rathausplatz
Veranstaltungstipp

Kostenlose Konzerte im Herzen von Lippstadt: Musik, Stimmung und Sommerfeeling auf den Rathausplatz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die meistbesuchten Länder der Welt
Aus aller Welt

Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.

weiterlesen...
40 Jahre nach «Live Aid»: Situation in Äthiopien dramatisch
Aus aller Welt

Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Diakonie-Beratungszentrum neu eröffnet
Allgemeines

Renovierte Räume und Angebote in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt

weiterlesen...
Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner