2. März 2024 / Aus aller Welt

Alsterdampfschiff «St. Georg» ist unterwegs

Auf Hamburgs Binnenalster wird nun wieder gedampft: Fast 150 Jahre ist das Alsterdampfschiff «St. Georg» alt und dreht nun wieder seine Runden. Demnächst soll es klimafreundlicher unterwegs sein.

Das Alsterdampfschiff «St. Georg» fährt über die Hamburger Binnenalster.
von dpa

Wenn kleine weiße Rauchschwaden über die Hamburger Binnenalster ziehen, ist das Museumsschiff «St. Georg» wieder unterwegs. Am Samstagvormittag hat das fast 150 Jahre alte Dampfschiff seinen Saisonbetrieb aufgenommen.

Bei bewölktem Himmel und leichtem Sonnenschein war das historische Schiff zu seiner ersten Tour des Jahres gestartet, die in die Alsterkanäle führen sollte. Es ist die 31. Saison für die «St. Georg». Es werden täglich drei Touren angeboten. Im vergangenen Jahr hatten sie rund 21.600 Fahrgäste mitgemacht, wie der Verein Alsterdampfschifffahrt sagte. Das seien 17 Prozent mehr als in der Saison 2022 gewesen. 

Die Winterpause war den Angaben zufolge genutzt worden, um das Alsterdampfschiff wieder fit für die Ausflugszeit zu machen. So wurde die Dampfpfeife aufgearbeitet und dabei war sogar ein historischer Prägestempel entdeckt worden. Demzufolge ist die Pfeife des Schiffes mit Baujahr 1877 fast genauso alt wie das Schiff selbst. 

In den kommenden Jahren soll zudem der Dampfkessel erneuert werden, damit auch klimaneutrale Brennstoffe genutzt werden können. Das Alsterdampfschiff wird von einem gemeinnützigen Verein betrieben. Die  «St. Georg» sei das einzige historische Dampfschiff in Norddeutschland, das im täglichen Einsatz stehe. Wer da als Schiffsführer mitfahren möchte, sei herzlich willkommen - ein entsprechender Job sei gerade ausgeschrieben. Auch ehrenamtliche Helfer seien stets willkommen.  


Bildnachweis: © Daniel Bockwoldt/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...
Rheinkirmes: Feuerwerk nach Unglück auf der Kippe
Aus aller Welt

Die Düsseldorfer Rheinkirmes gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Ein Höhepunkt ist dort das große Feuerwerk. Dabei läuft diesmal etwas schief.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner