22. Juni 2022 / Aus aller Welt

Astronaut Maurer: Forschung ruhte während Touristen-Besuchen

Waren Raumstationen lange Zeit ein Ort für Profis, zieht es zunehmend auch Privatleute in den Weltraum. Betreute Touristen-Touren gehören inzwischen zum Geschäft der Astronauten.

Astronaut Matthias Maurer (r) mit seinem Kollegen Alexander Gerst (l) stehen neben einer Figur mit einem Raumanzug auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA).
von dpa

Der vor einigen Wochen aus dem All zurückgekehrte Astronaut Matthias Maurer hat während seiner Zeit auf der Raumstation ISS auch Touristen empfangen - seine wissenschaftlichen Experimente habe er in dieser Zeit größtenteils pausieren müssen.

In den zweieinhalb Wochen, in denen die Besucher da waren, sei die Forschung nur «auf Sparflamme» weitergelaufen, sagte Maurer am Mittwoch auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin (ILA). «In dieser Zeit waren wir hauptsächlich eingeteilt, die privaten Astronauten zu unterstützen und für eine sichere Station zu sorgen.»

Die Wissenschaft müsse sich darauf einstellen, dass sich Profis zunehmend mit Touristen die Raumstationen teilen werden, sagte Maurer, Astronaut der europäischen Raumfahrtagentur Esa.

Esa-Chef Josef Aschbacher betonte auf der ILA die Bedeutung der kommerziellen Raumfahrt. Europa dürfe dort nicht den Anschluss verlieren. Die Zahl und die Bedeutung privater Raumstationen nähmen zu, dort stünden ökonomische Interessen im Vordergrund, keine wissenschaftlichen.

«Weltraum ist eine Ressource», sagte Maurer. «Eine Ressource, die in der nächsten Generation den Markt bestimmen wird, und wir als Europa, wir müssen da teilnehmen und in der ersten Liga mitspielen.»


Bildnachweis: © Wolfgang Kumm/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...
Rheinkirmes: Feuerwerk nach Unglück auf der Kippe
Aus aller Welt

Die Düsseldorfer Rheinkirmes gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Ein Höhepunkt ist dort das große Feuerwerk. Dabei läuft diesmal etwas schief.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner