6. Januar 2024 / Aus aller Welt

«Blackfacing» zum Dreikönigstag: Madrid entschuldigt sich

In Videos der Stadt Madrid für Kinder zum Dreikönigstag agiert ein mit schwarzer Schminke bemalter Weißer als König Balthasar. Daran gibt es viel Kritik, die Stadtverwaltung entschuldigt sich.

Jose Luis Martinez-Almeida (2.v.r), Bürgermeister von Madrid, mit den Heiligen Drei Königen nach der Parade.
von dpa

Das Bürgermeisteramt der spanischen Hauptstadt Madrid hat sich für Videos entschuldigt, in denen ein mit dicker Schminke als Schwarzer dargestellter weißer Schauspieler Balthasar zum Dreikönigstag spielte. Es handele sich um einen «bedauerlichen Irrtum» der Videoproduktionsfirma, teilte die Stadtverwaltung mit, wie spanische Medien berichteten. Die Opposition im Stadtparlament kritisierte die Videos als rassistisch.

Das «Blackfacing» - die Darstellung schwarzer Menschen durch geschminkte Weiße - gilt als rassistisch, weil es fast immer etwas Karikierendes hat, wenn sich ein Weißer als Schwarzer verkleidet. Zweitens steht diese Maskerade in einer unguten Tradition: In den USA waren früher sogenannte «Minstrel Shows» populär, in denen Weiße zur Belustigung eines weißen Publikums Schwarze imitierten.

Die Videos konnten Eltern bei der Stadt für ihre kleinen Kinder zum Dreikönigstag am Samstag bestellen, dem Tag, an dem Kinder in Spanien ihre Weihnachtsgeschenke erhalten. Der mit dicker dunkelbrauner Schminke versehene «König Balthasar» sprach die Kinder in den Videos mit absichtlich ausländischem Akzent und künstlich wirkenden Grammatikfehlern bei ihrem Namen an, sprach Lob und Ermahnungen aus und versprach ihnen viele Geschenke. Am Freitag zogen traditionell als Heilige Drei Könige verkleidete Schauspieler durch viele spanische Städte und warfen Süßigkeiten in die Menge.

Die Stadt habe die Produktionsfirma der Videos um eine Erklärung gebeten, wie es zu dem Fehler habe kommen können, wurde Vizebürgermeisterin Inma Sanz vom staatlichen TV-Sender RTVE zitiert. Es seien 20 bis 30 solcher Videos mit geschminkten Balthasars an Eltern verschickt worden. Die Videofirma entschuldigte sich, falls sie jemanden beleidigt haben sollte. Man habe niemanden lächerlich machen wollen, sondern Balthasar, der bekanntlich aus dem Orient stamme, nur für die Kinder «glaubhaft» darstellen wollen.


Bildnachweis: © Alberto Ortega/EUROPA PRESS/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Drastische Unterschiede im Wachstum von Männern und Frauen
Aus aller Welt

Durch bessere Ernährung und medizinische Versorgung leben Menschen länger. Forscher haben nun nachgewiesen, dass sich im vergangenen Jahrhundert auch der Körper des Menschen verändert hat.

weiterlesen...
«Es ist verheerend»: Trump zeigt sich in LA als Kümmerer
Aus aller Welt

Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. Der neue US-Präsident Trump zeigt sich bei einem Besuch schockiert - und versöhnlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Drastische Unterschiede im Wachstum von Männern und Frauen
Aus aller Welt

Durch bessere Ernährung und medizinische Versorgung leben Menschen länger. Forscher haben nun nachgewiesen, dass sich im vergangenen Jahrhundert auch der Körper des Menschen verändert hat.

weiterlesen...
«Es ist verheerend»: Trump zeigt sich in LA als Kümmerer
Aus aller Welt

Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. Der neue US-Präsident Trump zeigt sich bei einem Besuch schockiert - und versöhnlich.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner