25. November 2022 / Aus aller Welt

Deutscher Obdachloser stirbt am Petersplatz in Rom

Rund um den Petersplatz schlafen jede Nacht viele Obdachlose. Einer von ihnen ist vergangene Nacht gestorben. Er stammte aus Deutschland. Papst Franziskus will für ihn und alle Obdachlosen beten.

Papst Franziskus will für einen gestorbenen Obdachlosen aus Deutschland beten.
von dpa

Ein obdachloser Mann aus Deutschland ist am Petersplatz in Rom gestorben. Der Mann wurde am Morgen tot an dem bekannten Säulengang in der Nähe des Petersdoms gefunden, wie der Vatikan bekannt gab.

Papst Franziskus habe «mit Schmerz» vom Tod des Mannes erfahren, teilte Matteo Bruni, der Sprecher des Heiligen Stuhls, mit. Der Mann sei 1961 in Deutschland geboren worden und habe in Rom auf der Straße gelebt, hieß es weiter. Kircheneinrichtungen hätten sich um ihn gekümmert.

«Leider haben die Kälte und der Regen der letzten Nächte seinen ohnehin bereits vom Leben auf der Straße gezeichneten Zustand noch verschlimmert», sagte Bruni. Der Papst bete für den Gestorbenen und all jene, die obdachlos seien, in Rom und auf der Welt.

Rund um den Petersplatz schlafen jede Nacht viele Obdachlose, etliche Organisationen kümmern sich um sie. Wie das offizielle Medienportal Vatican News berichtete, war der Deutsche neben einer Kolonnadensäule entdeckt worden. Auf einem Foto war zu sehen, wie ein Körper in Rettungsfolie eingewickelt ist, daneben stehen Polizisten.


Bildnachweis: © Andrew Medichini/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Ausstellung zu Pater Walther Tecklenborg in Rietberg
Aktuell

Ein besonderes kulturelles Ereignis für Rietberg

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner