16. Juli 2022 / Aus aller Welt

«Dragon»-Frachter an der Raumstation ISS angekommen

Der Frachter hatte rund 2600 Kilogramm Verpflegung und Material für wissenschaftliche Experimente an Bord: Nun hat das Modul planmäßig die Internationalen Raumstation ISS erreicht.

Eine SpaceX Falcon 9-Rakete hebt vom Kennedy Space Center in Florida ab. Die Dragon-Kapsel an der Spitze der Rakete ist mit Vorräten für die Internationale Raumstation gefüllt.
von dpa

Mit Verpflegungsnachschub für die Astronauten und Materialien für wissenschaftliche Experimente an Bord ist ein «Dragon»-Raumfrachter an der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Das Modul der Betreiberfirma SpaceX habe planmäßig angedockt, teilte die US-Weltraumbehörde Nasa mit.

Mit rund 2600 Kilogramm Verpflegung und Materialen war der unbemannte «Dragon»-Frachter am Donnerstag (Ortszeit) vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida zur ISS gestartet. Es ist die 25. derartige Versorgungsmission mit einem «Dragon»-Frachter. Das Modul soll rund einen Monat dort bleiben. Bei den Experimenten an Bord des Frachters soll unter anderem das Altern von Immunzellen untersucht werden.


Bildnachweis: © Craig Bailey/Florida Today via AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Aus aller Welt

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien ein Streitthema sein. Fachleute geben Eltern Orientierungswerte an die Hand.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Aus aller Welt

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien ein Streitthema sein. Fachleute geben Eltern Orientierungswerte an die Hand.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner