29. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Elefanten im Zoo lassen sich Tannenbäume schmecken

Was tun mit geschlagenen, aber am Ende nicht verkauften Weihnachtsbäumen? In Duisburg gibt es eine Lösung - und die hat schon Tradition.

Die afrikanische Elefantendame Daisy verspeist einen Tannenbaum.
von dpa

Nach den Weihnachtsfeiertagen können sich die Elefanten im Duisburger Zoo wieder über eine Abwechslung im Speiseplan freuen: Sie bekommen traditionsgemäß nicht verkaufte Weihnachtsbäume zu fressen - eine Köstlichkeit für Elefanten, sagte ein Zoosprecher am Mittwoch.

Die Bäume würden bis auf den Stamm abgekaut, berichtete er. Andere Tiere wie Kängurus, Antilopen oder auch Tiger bekämen ebenfalls Tannenbäume in ihre Gehege - hier aber nicht zum Fressen, sondern vor allem wegen des Geruchs, der für die Tiere ungewöhnlich und interessant sei.

Ab dem 23. Dezember lieferten Händler dem Zoo überschüssige Bäume. Insgesamt seien mehrere hundert Bäume angeliefert worden. Die drei Duisburger Zoo-Elefanten bekämen mehrere Dutzend Bäume pro Tag. Verfüttert würden jedoch nur nicht benutzte Bäume von Händlern - keine privat verwendeten Weihnachtsbäume, betonte der Sprecher. Bei privaten Bäumen sei die Gefahr einfach zu groß, dass eine Kugel oder anderer Schmuck vergessen worden sei und den Tieren schade. Die Reste des Christbaum-Futters würden kompostiert.


Bildnachweis: © Roland Weihrauch/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Ausstellung zu Pater Walther Tecklenborg in Rietberg
Aktuell

Ein besonderes kulturelles Ereignis für Rietberg

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Best of Varieté begeistert Rietberg am 26. April 2025!
Veranstaltung

Vorhang auf für ein unvergessliches Varieté-Erlebnis in der Cultura

weiterlesen...
Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Seilbahnunglück in Italien: Ursache noch nicht geklärt
Aus aller Welt

Auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt in der Nähe von Neapel kommen vier Menschen ums Leben: Das Kabel einer Seilbahn war gerissen. Unter den Toten sind auch ausländische Urlauber.

weiterlesen...
Mindestens drei Tote bei Unfällen vor Ostern
Aus aller Welt

Auf Deutschlands Straßen hat es in den vergangenen Stunden mehrere Unfälle gegeben. Dabei gab es Tote und Verletzte. Eine Übersicht.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner