14. September 2021 / Aus aller Welt

Feuerwachen brennen: Schäden in NRW und Schleswig-Holstein

Sowohl im Sauerland als auch in Holstein müssen Feuerwehrleute in eigener Sache löschen: In ihren Feuerwachen brennt es, Ausrüstung wird stark beschädigt.

In Olsberg im Hochsauerlandkreis brannte ein Feuerwehrfahrzeug in der Halle.
von dpa

Gleich zweimal Alarm und hohe Schäden bei der Feuerwehr: Brände haben zwei Feuerwachen in Nord- und Westdeutschland schwer getroffen und mindestens 17 Fahrzeuge beschädigt.

Ein Brand auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr im holsteinischen Oldenburg beschädigte acht Hallen, eine Waschhalle und insgesamt zwölf Fahrzeuge, wie ein Polizeisprecher am Morgen sagte. Demnach brannte eines der Fahrzeuge vollständig aus, die Gebäude seien nicht mehr nutzbar und abrissreif. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf, der Schaden sei vermutlich sehr hoch. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt.

Einen Einsatz in eigener Sache hatte auch die Feuerwehr in Olsberg im Hochsauerlandkreis: Ein Fahrzeug brannte aus noch ungeklärter Ursache am Montag, sieben weitere Löschfahrzeuge habe man noch aus der Halle fahren können, schilderte ein Sprecher am Dienstag. «Fünf von ihnen sind außer Dienst. Es ist nicht klar, ob sie zu retten sind oder es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt.» Zuvor hatte «bild.de» berichtet.

Der Freiwilligen Feuerwehr seien ersatzweise drei Löschwagen aus der Umgebung bereitgestellt worden, um «den Grundschutz für die Stadt Olsberg sicherzustellen», erläuterte der Sprecher. Die Kripo nahm zur Brandursache die Ermittlungen auf. Die Schadenshöhe ist offen. So war zunächst ungewiss, ob die Halle einsturzgefährdet ist. Auch die Einsatzkleidung der 70 Feuerwehrleute kann womöglich nicht mehr genutzt werden. Mit Unterstützung benachbarter Feuerwehren hatten rund 100 Einsatzkräfte mit 18 Fahrzeugen gegen die Flammen gekämpft.


Bildnachweis: © Edgar Schmidt/Feuerwehr Olsberg/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Lippstadt Open Air 2025: Sechs Live-Abende auf dem Rathausplatz
Veranstaltungstipp

Kostenlose Konzerte im Herzen von Lippstadt: Musik, Stimmung und Sommerfeeling auf den Rathausplatz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die meistbesuchten Länder der Welt
Aus aller Welt

Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.

weiterlesen...
40 Jahre nach «Live Aid»: Situation in Äthiopien dramatisch
Aus aller Welt

Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die meistbesuchten Länder der Welt
Aus aller Welt

Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.

weiterlesen...
40 Jahre nach «Live Aid»: Situation in Äthiopien dramatisch
Aus aller Welt

Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner