23. Juni 2022 / Aus aller Welt

Fliegerbombe nahe Legoland planmäßig gesprengt

Die A8 musste am Vormittag zeitweise gesperrt werden. Der Grund war die Sprengung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Nähe.

Autos stauen sich auf der A8 vor der Anschlussstelle Günzburg. Wegen der Sprengung einer Weltkriegsbombe musste die A8 zwischen den Anschlussstellen Günzburg und Burgau gesperrt werden.
von dpa

Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Donnerstag planmäßig bei Günzburg an der Landesgrenze von Bayern und Baden-Württemberg gesprengt worden.

Wegen der Sprengung wurden vorübergehend Teile des dortigen Legoland-Parks gesperrt - sowie die viel befahrene Autobahn 8 (München-Stuttgart) und eine Bundesstraße. Die Bombe sei um 10.25 Uhr gesprengt worden, zehn Minuten später seien die Sperrungen aufgehoben worden, sagte ein Polizeisprecher.

Die Bombe war am Mittwoch in einem Gewerbegebiet neben dem Freizeitpark bei Bodenuntersuchungen entdeckt worden. Sie war mit 30 Kilogramm Sprengstoff gefüllt und konnte von dem Bombenräumdienst nicht entschärft und auch nicht abtransportiert werden. Daher wurde sie vor Ort kontrolliert gesprengt. Es habe keine Verletzten und keinen Sachschaden gegeben, berichtete die Polizei.

Es wurde seit Donnerstag um 7.00 Uhr eine Evakuierungszone von einem halben Kilometer um den Fundort eingerichtet. Die Autobahnsperrung selbst konnte auf rund 45 Minuten reduziert werden. Es bildeten sich in beide Richtungen Staus von zeitweise bis zu etwa fünf Kilometern Länge. Am späten Vormittag normalisierte sich die Verkehrslage wieder.

Neben den Unternehmen in dem Gewerbegebiet lag auch der deutsche Legoland-Park sowie der Campingplatz und das Feriendorf des Freizeitparks in der Evakuierungszone. Diese Gebiete wurden zunächst geräumt, ehe die Polizei dann die Fahrzeuge von der Autobahn leitete. Außerdem war noch ein Hubschrauber im Einsatz, um die Sperrzone nach Menschen absuchen. Letztlich konnte wie angekündigt die ganze Aktion bis 11.00 Uhr beendet werden.


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hauptbühne des Festivals Tomorrowland brennt
Aus aller Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.

weiterlesen...
Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert
Aus aller Welt

Rund 400 Mars-Meteoriten sind auf der Erde bekannt. Die meisten sind sehr klein. Nun wurde das größte bekannte Stück Mars für mehrere Millionen Dollar versteigert. Noch teurer war aber etwas anderes.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hauptbühne des Festivals Tomorrowland brennt
Aus aller Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.

weiterlesen...
Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert
Aus aller Welt

Rund 400 Mars-Meteoriten sind auf der Erde bekannt. Die meisten sind sehr klein. Nun wurde das größte bekannte Stück Mars für mehrere Millionen Dollar versteigert. Noch teurer war aber etwas anderes.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner