3. September 2022 / Aus aller Welt

Imker zündet 400 Quadratmeter Wald an

Eigentlich hatte der Imker nur ungestört am Bienenvolk arbeiten wollen. Und plötztlich stand der Wald in Flammen. 55 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Gegen den Imker laufen Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung (Symbolbild).

Vermutlich durch unsachgemäße Berauchung eines Bienenstocks hat ein Imker in Rheinland-Pfalz rund 400 Quadratmeter Wald angezündet. Dabei atmete der 42-Jährige am Freitagnachmittag Rauchgase ein, wie die Polizei mitteilte. Er wurde vor Ort medizinisch behandelt und danach in ein Krankenhaus gebracht.

Gegen den Imker laufen nun Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung. 55 Feuerwehrleute mit elf Fahrzeugen hätten die Flammen im Ort Gleisweiler bekämpft. Der Brand entstand den Angaben zufolge nahe einer Privatklinik.

Rauch im Bienenstock ermöglicht dem Imker ein ruhiges Arbeiten am Bienenvolk, denn der Rauch wird von den Tieren als Bedrohung empfunden. Er führt dazu, dass die Bienen sich auf eine Flucht aus dem Stock vorbereiten. Sie füllen ihre Honigmägen und sind dabei so abgelenkt, dass der Imker ungestört arbeiten kann.


Bildnachweis: © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jeder Zweite sieht Charles-Besuch als Zeichen der Annäherung
Aus aller Welt

König Charles sind zu Besuch in Deutschland. Was halten die Bundesbürger davon? Ein Meinungsbild.

weiterlesen...
Ein Leben an der Kette: Affen als Kokospflücker in Thailand
Aus aller Welt

Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig angekettet. Kampagnen von Tierschützern haben auch in Deutschland schon zu Konsequenzen geführt. Eine Spurensuche auf Ko Samui.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jeder Zweite sieht Charles-Besuch als Zeichen der Annäherung
Aus aller Welt

König Charles sind zu Besuch in Deutschland. Was halten die Bundesbürger davon? Ein Meinungsbild.

weiterlesen...
Ein Leben an der Kette: Affen als Kokospflücker in Thailand
Aus aller Welt

Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig angekettet. Kampagnen von Tierschützern haben auch in Deutschland schon zu Konsequenzen geführt. Eine Spurensuche auf Ko Samui.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner