4. Juli 2022 / Aus aller Welt

Riesige Seerose in London als neue Art identifiziert

Sie gilt bereits jetzt als botanisches Weltwunder: Eine Seerose, deren Blätter einen Durchmesser von drei Metern erreichen, sorgt für Aufsehen.

Wissenschaftler messen ein Blatt der Victoria Boliviana in Kew Gardens.
von dpa

Sensationsfund in Londons botanischem Garten: Eine Riesenseerose, die seit knapp 180 Jahren in Kew Gardens aufbewahrt wird, ist als neue Art identifiziert worden.

Das geht aus einer Mitteilung vom Montag hervor. Die Entdeckung der neuen Art, deren Blätter einen Durchmesser von mehr als drei Metern erreichen können, wurde darin als «botanisches Weltwunder» gefeiert.

Bislang waren nur zwei Arten Riesenseerosen von der Gattung Victoria bekannt: Victoria amazonica und Victoria cruziana. Die nun neu entdeckte Art erhielt den Namen Victoria boliviana. Alle drei Arten stammen aus Südamerika.

«Seit ich im Jahr 2006 zum ersten Mal ein Foto dieser Pflanze online gesehen habe, war ich davon überzeugt, dass es eine neue Spezies ist», sagte Carlos Magdalena, der für Kew im Bereich Gartenbau forscht, der Mitteilung zufolge. Den Beweis brachten schließlich neue Daten und eine «einzigartige Mischung aus Expertenwissen», hieß es weiter. Unter anderem wurde mit einer Gen-Analyse nachgewiesen, dass sich Victoria boliviana deutlich von den beiden anderen Arten unterscheidet.


Bildnachweis: © Ines Stuart-Davidson/RBG Kew/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sauberkeit zum Wohlfühlen
In Rietberg entdeckt

Neu in der Kategorie "Handwerker & Dienstleister vor Ort": SEHA Gebäudereinigung

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Seniorinnen erschlagen - Angeklagter weist Schuld von sich
Aus aller Welt

Ein Mann soll vor rund einem Jahr in die Wohnungen zweier betagter Frauen im Raum Schwäbisch Hall eingedrungen sein und sie brutal erschlagen haben. Er bestreitet das.

weiterlesen...
Neues Projekt „MIT“ für Demokratie und Diversität
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Vom „MIT“-reden, „MIT“-denken oder „MIT“-mischen lebt eine Demokratie. Deshalb haben das...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Seniorinnen erschlagen - Angeklagter weist Schuld von sich
Aus aller Welt

Ein Mann soll vor rund einem Jahr in die Wohnungen zweier betagter Frauen im Raum Schwäbisch Hall eingedrungen sein und sie brutal erschlagen haben. Er bestreitet das.

weiterlesen...
Pit und Paule bekommen Erinnerungstafel in Berliner Zoo
Aus aller Welt

Die Berliner nennen ihre Pandabären im Zoo Pit und Paule. Doch sie müssen Abschied nehmen: Die Tiere kehren in ihre Heimat zurück.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner