12. Juni 2021 / Aus aller Welt

Spektakuläre Rettung eines Motorbootfahrers aus Nordsee

Feuer auf hoher See: Als ein 68-jähriger Skipper mit Boot in die Nordsee sticht, gerät seine Jacht in Brand. Er kann gerade noch einen Notruf absetzen, dann springt er über Bord.

Der Seenotrettungskreuzer Hermann Rudolf Meyer beim Löscheinsatz für ein brennendes Motorboot in der Wesermündung.
von dpa

Mithilfe eines Hubschraubers ist ein 68-jähriger Skipper nach einem Brand auf seinem Motorboot aus der Nordsee gerettet worden.

Der Mann wurde am Freitagnachmittag von einem Helfer per Rettungsschlinge aus dem 13 bis 14 Grad kühlen Wasser an Bord des Hubschraubers gezogen, dort medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus geflogen, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mitteilte. Das in der Wesermündung brennende Schiff wurde aus dem Fahrwasser geschleppt, sank allerdings noch während der Löscharbeiten.

Nach Ausbruch des Feuers konnte der Skipper noch einen Notruf absetzen, dann musste er von Bord seiner neun Meter langen Jacht in die Wesermündung springen. Kurz darauf brach die Funkverbindung zu dem Mann ab. Die Seenotretter liefen mit zwei Rettungsschiffen aus. Zudem flog ein Hubschrauber zum Schiffbrüchigen. Schon aus der Ferne habe man dunklen Rauch gesehen, berichtete der Pilot. Die Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven ermittelt.


Bildnachweis: © -/DGzRS – Die Seenotretter/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...
Sauberkeit zum Wohlfühlen
In Rietberg entdeckt

Neu in der Kategorie "Handwerker & Dienstleister vor Ort": SEHA Gebäudereinigung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...
Eisberg auf Reisen
Aus aller Welt

Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin und bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...
Eisberg auf Reisen
Aus aller Welt

Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin und bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner