3. August 2022 / Aus aller Welt

Tunnel statt Parkhaus: 86-Jähriger fährt Treppe hinunter

Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert: Ein älterer Mann rutsche mit seinem PKW die Treppe einer Unterführung in der Münchener S-Bahn hinunter.

Ein Auto in einer Unterführung in München. Der 86 Jahre alte Fahrer hatte den Eingang des Tunnels mit einem Parkhaus verwechselt.
von dpa

Ein 86-Jähriger ist an einem Münchner Bahnhof mit seinem Auto statt in die Parkhaus-Einfahrt versehentlich die Treppe eines Personentunnels hinuntergefahren.

Das Auto sei die Treppe der Unterführung hinuntergerutscht, als sich dort glücklicherweise gerade kein Mensch aufhielt, berichtete ein Sprecher der Bundespolizei am Mittwoch. Verletzt wurde bei dem Vorfall am Dienstag am S-Bahnhof Allach demnach niemand.

Die Feuerwehr barg das Auto des Seniors aus München. Er wollte den Angaben zufolge im Anschluss damit nach Hause fahren. Weil die Polizei vor Ort aber nicht feststellen konnte, welche Schäden am Wagen sind, sei dem Mann die Weiterfahrt untersagt worden. Um eine Überprüfung seiner allgemeinen Fahrtüchtigkeit werde der 86-Jährige außerdem nicht herumkommen, hieß es.


Bildnachweis: © Bundespolizei/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Aus aller Welt

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien ein Streitthema sein. Fachleute geben Eltern Orientierungswerte an die Hand.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Aus aller Welt

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien ein Streitthema sein. Fachleute geben Eltern Orientierungswerte an die Hand.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner