21. Februar 2023 / Good Vibes

Rosenmontag in Rietberg - so geht Karneval

Umzug mit mehr als 80 Nummern rollt durch die Innenstadt

Na bitte, es geht doch noch. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause haben sich am Rosenmontag endlich wieder Wagen, Fußgruppen und Kapellen durch die Stadt geschlängelt. Oberbürgermeister Andreas Sunder und seine Frau Kerstin hatten gut zu tun, denn jeden Prinz und jede Prinzessin begrüßten sie persönlich mit einem Besuch auf dem Wagen.

Vor allem das Prinzenpaar der Grafschaftler Karnevalsgesellschaft Rietberg genoss den großen Auftritt zum närrischen Finale im Umzug. Prinz Manuel I. Kaiser und Prinzesssin Carina I. Pahlsmeyer verteilten Handküsse, Kamelle und gute Laune.

Neben vielen tollen Kostümen gab es auch lokale Themen zu entdecken, die die Karnevalisten närrisch interpretierten. „Die Sparkasse macht uns arbeitslos, bald ist in der City nichts mehr los“ titelte eine Gruppe und spielte damit auf den aus Angst vor einer Sprengung abgebauten Geldautomaten in der Innenstadt an. Die Dasshorst-AG war nach vielen Jahren das letzte Mal im Rosenmontagsumzug dabei. Den Grund dafür stellten sie mit ihrem Wagen zur Schau: Der Fachkräftemangel schlägt voll durch, auch bei den Wagenbauern.

Bild: Ten Dondria Helau! Oberbürgermeister Andreas Sunder (als Biene verkleidet) und Prinzessin Carina I. Pahlsmeyer.

Quelle und Bild: ©Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einfamilienhaus stürzt nach Explosion ein - drei Verletzte
Aus aller Welt

Ein lauter Knall, dann stürzt ein Einfamilienhaus ein. Der Bewohner kann ohne schwere Verletzungen aus den Trümmern geborgen werden. Zwei Bauarbeiter kommen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner