29. November 2024 / Kreis Gütersloh

Arbeitsmarktpolitische Schwerpunkte für 2025

Gütersloh. Nächste Woche Donnerstag, 5. Dezember, tagt der Ausschuss für Arbeit und Soziales zum letzten Mal in...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Nächste Woche Donnerstag, 5. Dezember, tagt der Ausschuss für Arbeit und Soziales zum letzten Mal in diesem Jahr.

Unter der Leitung von Fritz Spratte (SPD) beschäftigen sich die 18 Mitglieder, 17 davon sind stimmberechtigt, unter anderem mit der 2023 bundesweit gestarteten Vermittlungsoffensive und ihren bisherigen Erfolgen. Außerdem auf der Tagesordnung: Die aktuelle Situation am Ausbildungsmarkt sowie die vom Jobcenter vermittelten Ausbildungen im vergangenen Schuljahr. Für 2025 werden den Politikerinnen und Politikern die arbeitsmarktpolitischen Schwerpunkte vorgestellt.

Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 15 Uhr im Sitzungssaal 2 im Kreishaus Gütersloh.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...
NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb
Aus aller Welt

Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bewerbungen noch bis 31. Juli möglich
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ehrenamtliche im Kreis Gütersloh haben noch bis zum 31. Juli die Möglichkeit, sich für den Heimat-Preis...

weiterlesen...
LEADER fördert das Linien- und eCarsharing
Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh. Ohne eigenes Auto den Wohnort oder das Büro zu erreichen, ist vor allem dann schwierig, wenn die...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner