6. Februar 2025 / Kreis Gütersloh

Gemeinsam sind wir bunt und stark

Ein rotes, ein gelbes, ein grünes und ein blaues Viertel – so ist ‚Das Vier-Farben-Land‘ im gleichnamigen...

von Lena Baron

Ein rotes, ein gelbes, ein grünes und ein blaues Viertel – so ist ‚Das Vier-Farben-Land‘ im gleichnamigen Kinderbuch von Gina Ruck-Pauquèt aufgebaut. Auf der Grundlage dieses Buches führten 14 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Blankenhagen ein Theaterstück in ihrer Schule auf. Um die Erfahrung rund um das Theater zu ergänzen, nahmen die Kinder an einer Führung durch das Theater Gütersloh teil und bekamen so einen Eindruck der verschiedenen Räumlichkeiten. Umgesetzt wurden die Aktionen im Rahmen des FUCHS-Projekts vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Gütersloh. Dieses verfolgt das Ziel, die Sprachentwicklung von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte zu fördern. Die Grundschule Blankenhagen ist eine von mehreren Schulen, die an dem Projekt teilnimmt und mit verschiedenen Kleinprojekten den Unterricht ergänzt.

In jedem Viertel im ‚Vier-Farben-Land‘ gibt es nur eine Farbe. Im grünen Viertel ist zum Beispiel alles grün: die Häuser, die Straßen, die Autos, die Telefone, die Erwachsenen und auch die Kinder. Doch eben diese Kinder schaffen es diese Monotonie zu beenden und die Grenzen einzureißen. Das Theaterstück endet schließlich mit dem Schullied ganz getreu dem Motto der Grundschule Blankenhagen: Gemeinsam sind wir bunt und stark!

Beginnend mit den Herbstferien im vergangenen Jahr haben sich die Kinder regelmäßig getroffen und mit der Theaterpädagogin Inga Hummel und der OGS-Leitung Oliver Duismann das Theaterstück gemeinsam erarbeitet. Neben der inhaltlichen Erarbeitung standen aber auch immer wieder theaterpädagogische Übungen auf dem Programm. Zum Ende des Projekts bekamen die Kinder eine Führung durch das Theater Gütersloh von Sabine Schoner, Kultur Räume Gütersloh. Dor hatten sie die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Von der Skylobby, der Bühne und dem Saal für die Zuschauer – die Schülerinnen und Schüler konnten die verschiedenen Räumlichkeiten entdecken und bekamen Infos rund um das Theater.

Zum Thema: FUCHS-Projekt

Das Projekt FUCHS ist eine handlungs- und alltagsorientierte Sprachförderung im Primarbereich, um Kinder mit Zuwanderungsgeschichte– besonders aus Mittel- und Südosteuropa – zu unterstützen. Die Maßnahme ist eine Ergänzung zum Unterricht und findet im Ganztagsbereich statt. Aktuell wird das Projekt an 8 Grundschulen mit insgesamt 126 Kindern im Kreis Gütersloh in Kooperation mit außerschulischen Trägern durchgeführt. Um die Sprachentwicklung der Schülerinnen und Schüler zu fördern, nutzen die Pädagoginnen und Pädagogen kindernahe Themen und bereiten diese spielerisch auf.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Im Theater Gütersloh bekamen die Kinder eine Führung. Mit dabei war OGS-Leiter Oliver Duismann sowie Anja Kottmann vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Gütersloh.

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreiswahlausschuss prüft Wahlergebnis
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Dienstag, 4. März, findet im Sitzungssaal 1 des Kreishauses in Gütersloh die 2. Sitzung des...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

‚Dem Stein wächst Fell‘ – Kunst von Sylvia Middel
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Rund 30 Skulpturen aus Stein zeigt die Künstlerin Sylvia Middel ab Donnerstag, 20. März, im Foyer des...

weiterlesen...
Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner