20. November 2023 / Kreis Gütersloh

‚Gewalt kommt nicht in die Tüte‘

Gütersloh. Jede dritte Frau in Deutschland ist von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. Zwei von drei...

von Lena Baron

Gütersloh. Jede dritte Frau in Deutschland ist von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. Zwei von drei Frauen erleben sexuelle Belästigung. Um gegen Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen, sind ab Samstag, 25. November, Brötchentüten mit der Aufschrift ‚Gewalt kommt nicht in die Tüte!‘ im Umlauf. An der Aktion, die Teil der landesweiten Aktionswoche gegen Gewalt ist, beteiligen sich rund 130 Bäckerei-Filialen im Kreis Güters-loh.

Die kommunalen Gleichstellungsstellen im Kreis Gütersloh und der Soroptimist International Club Gütersloh haben kreisweit 126.000 Tüten verteilt. „Damit erreichen wir fast 35 Prozent der Bevölkerung im Kreis Gütersloh. Wir freuen uns, dass wir mit dieser hohen Quote so viele Menschen über die Unterstützungsangebote informieren können“, erklärt Andrea Buhl, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rietberg. Auf den Brötchentüten sind die bundesweite Hilfetelefonnummer und die kommunalen Beratungsstellen aufgedruckt. Erstmals wurden zentrale Aussagen auf den Brötchentüten mehrsprachig in acht Sprachen übersetzt: Englisch, Türkisch, Arabisch, Bulgarisch, Polnisch, Ukrainisch, Rumänisch und Russisch. Häusliche und sexualisierte Gewalt kommt in allen Nationalitäten, in allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen. Frauen sind dabei besonders häufig betroffen. „Mit den Brötchentüten möchten wir auf der einen Seite auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Auf der anderen Seite wollen wir über die Beratungsmöglichkeiten und Anlaufstellen informieren“, erklärt Angela Wüllner, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Gütersloh.

Gewalt an Frauen ist nicht ausschließlich körperlich, sondern kann auch psychisch sein. Das können beispielsweise emotionaler Druck, Kontrolle, Manipulation oder Beleidigungen sein. Auch in diesen Fällen können sich Betroffene an das Hilfetelefon und die Beratungsstellen wenden.

Neu ist auch der Hinweis für die Täter: In dem Ausstiegsprogramm von der ‚man-o-mann‘-Männerberatung in Bielefeld können sie daran arbeiten gewaltfreie Konfliktlösungsmöglichkeiten zu entwickeln und in Zukunft ohne Gewalt zu leben.

Das ausführliche Programm zur landesweiten Aktionswoche ‚Gegen Gewalt an Frauen‘ und eine Übersicht der Hilfeadressen gibt es auf der Internetseite der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungstellen im Kreis Gütersloh unter www.pia-online.eu

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Die AG der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten sowie der Soroptimist International Club Gütersloh haben die Brötchentüten, die sie in den Kommunen verteilen, am Kreishaus Gütersloh abgeholt.

Meistgelesene Artikel

Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...
Sauberkeit zum Wohlfühlen
In Rietberg entdeckt

Neu in der Kategorie "Handwerker & Dienstleister vor Ort": SEHA Gebäudereinigung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Verkehr in Bayern lahm
Aus aller Welt

Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
Aus aller Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

In der Mitte steht der Mensch
Kreis Gütersloh

Gütersloh. ‚Kreis Gütersloh – Verbunden. Vernetzt. Und in der Mitte der Mensch‘ – das ist das Motto der neuen...

weiterlesen...
Verlängerung des Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner