15. September 2023 / Kreis Gütersloh

Jugendliche blicken in die Zukunft

Von Gesa John Gütersloh. Geschick und eine gute Herangehensweise brauchte der Schüler Marlon aus der 9c am Donnerstag,...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Von Gesa John Gütersloh. Geschick und eine gute Herangehensweise brauchte der Schüler Marlon aus der 9c am Donnerstag, 7. September, bei der Schulhofaktion der Von-Zumbusch-Gesamtschule in Herzebrock-Clarholz, als er versuchte mit den abstrakten Metallklötzen ein Bild zu kreieren. Dort konnten die Schüler und Schülerinnen einen Eindruck von den Ausbildungsmöglichkeiten bekommen. Diese Aktion wurde ins Leben gerufen von Kristina Dietzschold von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf Kreis Gütersloh, als Gemeinschaftsprojekt mit Mitgliedern der Berufsberatung Agentur für Arbeit Gütersloh, der Kreishandwerkerschaft, der Industrie- und Handelskammer und der Von-Zumbusch-Gesamtschule.


Von Fachkraft für Metalltechnik, über Fleischer und Fleischerin, bis zu Kaufleute für Versicherungen und Finanzen: Diese und viele weitere Ausbildungen können bei den anwesenden 24 Firmen angetreten werden. Mit der Aktion sollten nun die dualen Ausbildungen beziehungsweise auch das duale Studium in den Fokus gerückt werden. Ziel war es, den Jugendlichen die Attraktivität von den Bildungswegen und Perspektiven aufzuzeigen. Vorwiegend richtete sich diese Aktion dabei an die Jahrgangsstufen, denen in naher Zukunft ein Abschluss bevorsteht, also die 9. und 10. Klassen sowie die Schüler und Schülerinnen der Oberstufe.

Neben den 180 Schülern und Schülerinnen dieser Stufen konnten natürlich auch andere Schüler und Schülerinnen teilnehmen. Sie konnten sowohl die Pause, als auch den Nachmittag nutzen, um sich die verschiedenen Stände der Ausbildungsberufe anzuschauen und mit den Betrieben in Kontakt zu treten.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Das Organisationsteam der Schulhofaktion (v.l.): Bodo Venker (Industrie- und Handelskammer), Melanie Tomasiewicz (von-Zumbusch-Gesamtschule Herzebrock-Clarholz), Eduard Latosik (von-Zumbusch-Gesamtschule Herzebrock-Clarholz), Holger Dunker (von-Zumbusch-Gesamtschule Herzebrock-Clarholz), Andrea Braunsdorf (Agentur für Arbeit), Claudia Fuchs (Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf), Vera Schuster (Agentur für Arbeit), Christiane Brandherm (Kreishandwerkerschaft) – es fehlt: Kristina Dietzschold (Kommunale Koordinierungsstelle) Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Kolonne von Einsatzfahrzeugen fährt durch den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am kommenden Samstag, 23. September, werden Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes mit Blaulicht und...

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sanierung der Clarholzer und Harsewinkler Straße beginnt Anfang Oktober
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Sanierung der Kreisstraße 14 zwischen Herzebrock-Clarholz und Harsewinkel steht unmittelbar bevor. Die...

weiterlesen...
Bernhard Riepe wird Leiter der Abteilung Straßenverkehr
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Abteilung Straßenverkehr bekommt eine neue Leitung: Bernhard Riepe ist ab Oktober für die fünf...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner