2. Oktober 2024 / Kreis Gütersloh

Neue Bezirksschornsteinfeger

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh hat zwei neue Bezirksschornsteinfeger. Florian Kleinegreber und Tom Korte sind nun als...

von Beate Behlert

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh hat zwei neue Bezirksschornsteinfeger. Florian Kleinegreber und Tom Korte sind nun als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger auf Dächern und in Kellern in Gütersloh unterwegs.   Kleinegreber ist für den Kehrbezirk VI bestellt. Dieser umfasst einen Teil des Stadtrandes der östlichen Kernstadt von Gütersloh, Teilbereiche der Ortsteile Avenwedde und Isselhorst, sowie den Gewerbepark B 61 mit Umgebung. Der frühere Bezirksschornsteinfeger, Sven Rauscher, hat den Bezirk vor Ablauf der Bestellung abgegeben. Der Kehrbezirk Gütersloh III umfasst im Wesentlichen den östlichen Teil der Gütersloher Innenstadt. Tom Korte rückt im Bezirk III für Kleinegreber nach.

Die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger haben seit der Novellierung des Schornsteinfegerhandwerksgesetzes (SchfHwG) im Jahr 2013 in ihrem Bezirk ein eingeschränktes Kehrmonopol. Das heißt, dass ausschließlich die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger die hoheitlichen Tätigkeiten in ihrem jeweiligen Kehrbezirk durchführen. Dazu gehören die Sicherheitsprüfung von Abgasanlagen, Durchführung von Feuerstättenschauen und der Erlass von Feuerstättenbescheiden. Sogenannte freie Tätigkeiten sind die im Feuerstättenbescheid genannten Kehr- und Überprüfungsarbeiten. Für diese Arbeiten dürfen Kunden den Schornsteinfeger auswählen. Kehrbezirke, die frei werden, schreibt die Bezirksregierung zur Bewerbung aus. Die Bewerber durchlaufen ein Auswahlverfahren, in dem Qualifikation und Befähigung geprüft werden. Danach erfolgt die Bestellung als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger durch die Bezirksregierung Detmold. Die Bestellung erfolgt in der Regel für einen Zeitraum von sieben Jahren.

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite der Abteilung Ordnung des Kreises Gütersloh unter www.kreis-guetersloh.de/schornsteinfegerangelegenheiten

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: (v.l.) Christoph Brüning (Kreis Gütersloh, Abteilung Ordnung) beglückwünscht die beiden ‚Glücksbringer‘ Tom Korte (Bezirksschornsteinfeger Gütersloh III) und Florian Kleinegreber (Bezirksschornsteinfeger Gütersloh VI) in ihrer Zunft, welche sie extra für den Fototermin angezogen haben. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

AZUBI-TAGE+ in Verl am 13. und 14. Juni
Aktueller Hinweis

Ausbildung, Studium, Praktikum & Umschulung!

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...
Wechsel in die Zukunft: Medienberater mit Print-Erfahrung jetzt digital für Ostwestfalen aktiv
Lokalpioniere

Beliebter Medienberater Deniz Mantke wechselt in den Digitalbereich - jetzt bei den Lokalpionieren aktiv

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Aus aller Welt

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner