1. Juli 2025 / Kreis Gütersloh

Reinschnuppern, entdecken, durchstarten 

Gütersloh. In diesem Sommer können Jugendliche im Kreis Gütersloh die berufliche Praxis auf ganz neue Weise...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. In diesem Sommer können Jugendliche im Kreis Gütersloh die berufliche Praxis auf ganz neue Weise kennenlernen: Die Ferien-Praktikumswochen Gütersloh bieten Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Möglichkeit, während der Sommerferien freiwillig und flexibel ein- bis dreitägige Kurzpraktika zu absolvieren - ohne Bewerbung, ohne Lebenslauf, ohne Zeugnisse und komplett kostenlos.

Ob ein Tag zur Orientierung oder mehrere Tage für einen tieferen Einblick: Die Jugendlichen wählen selbst, an welchen Tagen sie teilnehmen möchte und in welchen Berufsfeldern sie Praktikumserfahrungen sammeln wollen. “Wer frühzeitig verschiedene Berufe kennenlernt, kann die eigenen Talente entdecken und die richtige Entscheidung für die Zukunft treffen”, betonte Ministerpräsident Hendrik Wüst. „Die Ferien-Praktikumswochen NRW bieten genau diese Chance.” Der Fachkräftemangel ist für viele Branchen spürbar. Mit den Ferien-Praktikumswochen schafft das Land NRW eine niedrigschwellige Möglichkeit, Jugendliche für berufliche Wege zu begeistern und gleichzeitig den Unternehmen die Chance zu geben, frühzeitig Nachwuchs zu erreichen.

Die Aktion ist eine Kooperation des Wirtschaftsministeriums mit dem Schulministerium und dem Arbeitsministerium in enger Abstimmung mit dem Ausbildungskonsens NRW und ergänzt die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Wirtschaftsministeriums im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW. Das Ferienpraktikum findet in allen 53 Kreisen und kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen statt.

Die Anmeldung läuft komplett online über www.praktikumswoche.de/guetersloh - einfach, schnell und ohne Papierkram. Auf der Homepage gibt’s außerdem noch weitere Infos rund um das Praktikumsprogramm. Für Jugendliche ist das Angebot freiwillig, flexibel und frei planbar - und lässt genug Raum für Ferien, Freizeit und Erholung.

Die Ferien-Praktikumswochen bieten Jugendlichen eine alltagsnahe Orientierung, Unternehmen eine unkomplizierte Möglichkeit zur Nachwuchsgewinnung - und beiden Seiten echte Einblicke und Chancen.

Arbeitsminister Karl-Josef Laumann: „Unser Ziel ist, dass die Ausbildung oder das Studium möglichst unmittelbar im Anschluss an den Schulabschluss beginnt. Umso wichtiger, dass Schülerinnen und Schüler bereits während der Schulzeit auf berufliche Möglichkeiten aufmerksam werden und so viele Informationen wie möglich sammeln können, um die große Entscheidung zu ihrer beruflichen Zukunft zu treffen. Hierfür setzen wir uns auch mit dem Programm ‚Kein Abschluss ohne Anschluss‘ (KAoA) ein.“

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival
Aus aller Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektromusik-Festivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt plötzlich die Hauptbühne. Die Organisatoren wollen dennoch feiern.

weiterlesen...
Tsunami-Warnung nach Erdbeben vor der Küste von Alaska
Aus aller Welt

Ein stärkeres Erdbeben hat sich vor der Küste von Alaska ereignet. Für die Region wurde eine Tsunami-Warnung ausgerufen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bewerbungen noch bis 31. Juli möglich
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ehrenamtliche im Kreis Gütersloh haben noch bis zum 31. Juli die Möglichkeit, sich für den Heimat-Preis...

weiterlesen...
LEADER fördert das Linien- und eCarsharing
Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh. Ohne eigenes Auto den Wohnort oder das Büro zu erreichen, ist vor allem dann schwierig, wenn die...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner