10. Januar 2025 / Kreis Gütersloh

Schülerinnen und Schüler lernen Berufe kennen

Harsewinkel/Herzebrock-Clarholz. Welche Berufe kommen nach dem Schulabschluss in Frage? Wie läuft eine Ausbildung in...

von Lena Baron

Harsewinkel/Herzebrock-Clarholz. Welche Berufe kommen nach dem Schulabschluss in Frage? Wie läuft eine Ausbildung in dem gewählten Beruf ab? Unter anderem mit diesen Fragen befassen sich Schülerinnen und Schüler beim 15. Berufsparcours für Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz. Am Mittwoch, 5. März, stellen Betriebe typische, einfache und praktische Aufgaben aus den von ihnen angebotenen Ausbildungsberufen vor. So können sich die Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort nicht nur vorstellen, sondern auch direkt sehen, welche Stärken die Jugendlichen haben. Oftmals dient die Veranstaltung als Kontaktbörse und die Betriebe laden die Jugendlichen für einen Schnuppertag ein.

Rund 500 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. sowie 10. Jahrgangsstufen des Gymnasiums Harsewinkel sowie der Gesamtschulen aus Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz werden teilnehmen.

Der Berufsparcours findet am Mittwoch, 5. März, von 8 bis 13.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Harsewinkel, Prozessionsweg 2, statt. Ausbildungsbetriebe, die sich am Berufsparcours beteiligen möchten, können sich bis Freitag, 24. Januar, anmelden. Für die Anmeldung und weitere Informationen stehen Alina Kosmella (05241/85 1527, a.kosmella@kreis-guetersloh.de) sowie Janine Girard (05241/85 4656, j.girard@kreis-guetersloh.de) als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.  

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich
Aus aller Welt

Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an. Der Erfinder des Spiels reagiert.

weiterlesen...
Drastische Unterschiede im Wachstum von Männern und Frauen
Aus aller Welt

Durch bessere Ernährung und medizinische Versorgung leben Menschen länger. Forscher haben nun nachgewiesen, dass sich im vergangenen Jahrhundert auch der Körper des Menschen verändert hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neun Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 130 Gütersloh I vorläufig zugelassen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Neun Kandidatinnen und Kandidaten wollen sich bei der vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages am 23....

weiterlesen...
Kreisarchiv sucht Zeitzeugen, Fotos und Dokumente
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zwischen den späten 1940er und den frühen 1990er Jahren wurden Millionen Kinder in Deutschland zur...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner