14. Mai 2025 / Kreis Gütersloh

Veranstaltungsreihe zu Migration, Integration und Teilhabe

Gütersloh. Fragen rund um Migration, Integration und der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit...

von Lena Baron

Gütersloh. Fragen rund um Migration, Integration und der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte beschäftigen unsere Gesellschaft stark. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Gütersloh (KI) bietet seinem Netzwerk sowie allen Interessierten die Möglichkeit, sich zu informieren und faktenbasiert mit den Themen auseinanderzusetzen. Zu dem neuen Informationsangebot gehören sowohl Präsenzveranstaltungen als auch eine Online-Veranstaltungsreihe, die regelmäßig zur Mittagszeit angeboten wird.

„Unsere Kooperationspartnerinnen und -partner und wir sehen hohen Bedarf zum Austausch über zentrale Themen rund um Integration und Teilhabe“, so Kreisdirektorin Susanne Koch. „Auch eine breite, fachlich interessierte Öffentlichkeit ist zurzeit durch diese Themen bewegt und soll daher ebenfalls die Möglichkeit bekommen, sich gezielt zu informieren.“ Manuel Erdmeier, der Leiter des Kommunalen Integrationszentrums, ergänzt: „Idealerweise sollen die Veranstaltungen informieren und zum Nachdenken anregen, sowie gleichzeitig Impulse für Lösungen auf lokaler Ebene geben. Auch Schnittstellen zur Arbeit des Kommunalen Integrationszentrums werden in den Veranstaltungen sichtbar.“

Die Veranstaltungsreihe ‚Über den Tellerrand: Impulse zu Integration und Teilhabe‘ beginnt am 21. Mai mit einem Online-Vortrag zum Thema Migrantenselbstorganisationen. Die Referentin Dr. Anna Wiebke Klie wird den Teilnehmenden Zahlen und Fakten sowie Praxisbeispiele an die Hand geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Vortrag beginnt um 12 Uhr und dauert eine Stunde. 

Anmeldungen sind über die Internetseite des Kommunalen Integrationszentrums möglich: www.ki-gt.de oder direkt unter diesem Link.

Über weitere Veranstaltungen wird das Kommunale Integrationszentrum informieren. 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Das Kommunale Integrationszentrum macht auf ein neues Informationsangebot aufmerksam: (v.l.) Leiter des KI, Manuel Erdmeier, Kreisdirektorin Susanne Koch, Hannah Plein, Dr. Anna Noack, Lesia Vasko und Lena Satir.

Meistgelesene Artikel

AZUBI-TAGE+ in Verl am 13. und 14. Juni
Aktueller Hinweis

Ausbildung, Studium, Praktikum & Umschulung!

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...
Fahrbahnsanierung an der Straße Am Postdamm
Stadt Rietberg

Mehrwöchige Vollsperrung in Druffel notwendig Rietberg-Druffel. Am Mittwoch, 11. Juni, beginnen die Arbeiten zur...

weiterlesen...

Neueste Artikel

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Aus aller Welt

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Aus aller Welt

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind...

weiterlesen...
Lettische Freunde stellen im Kreishaus aus
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer wird am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr eine Ausstellung aus der lettischen...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner