14. Februar 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Geh wählen und mach‘ den Unterschied!

Am 23. Februar ist Bundestagswahl – eine richtungsweisende Entscheidung für unsere Gesellschaft und unser Handwerk....

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am 23. Februar ist Bundestagswahl – eine richtungsweisende Entscheidung für unsere Gesellschaft und unser Handwerk. Gerade für junge Menschen bietet sich hier die Gelegenheit, aktiv mitzuwirken und die Zukunft mitzugestalten. Deshalb rufen Marc-Philip Lamm, Vorsitzender der Junior*innen des Handwerks Gütersloh und Bielefeld, sowie Alexander Kostka, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld, alle wahlberechtigten Auszubildenden und jungen Handwerkerinnen und Handwerker auf: „Nutzt Eure Stimme und geht wählen!“

Marc-Philip Lamm, Vorsitzender der Junioren des Handwerks Gütersloh und Bielefeld:
„Diese Wahl ist unsere Chance, unsere Zukunft als Handwerkerinnen und Handwerker aktiv mitzugestalten. Wir im Handwerk stehen für Innovation, Vielfalt und Nachhaltigkeit – Werte, die wir in der Politik vertreten sehen wollen. Wer wählt, macht den Unterschied. Deshalb: Nutze deine Stimme!"

Alexander Kostka, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld:
„Im Handwerk brauchen wir mehr Freiheit für unternehmerische Entscheidungen und bessere Bildung für alle in Schule und Beruf als Säule für unseren künftigen Wohlstand – all das wird durch politische Entscheidungen beeinflusst. Demokratie lebt von Beteiligung. Geh wählen, damit deine Interessen nicht ungehört bleiben!“

Viele junge Menschen haben klare Vorstellungen davon, was sie sich in Beruf und Gesellschaft wünschen:

  • Mehr Wertschätzung für das Handwerk – eine Ausbildung ist genauso wertvoll wie ein Studium
  • Weniger Bürokratie – Vertrauen in die Menschen in Mittelstand und Handwerk stärken
  • Vielfalt und Chancengleichheit – egal welches Geschlecht und welche Herkunft: bessere Bildungschancen für alle und Offenheit für Fachkräfte aus dem Ausland
  • Digitalisierung und Innovation – das Handwerk der Zukunft muss mit moderner Technik weiterentwickelt werden.

Deine Stimme macht den Unterschied! Demokratie funktioniert nur, wenn wir sie aktiv mitgestalten. Also: Geh wählen am 23. Februar und entscheide mit, wie unsere Zukunft aussehen soll!

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreiswahlausschuss prüft Wahlergebnis
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Dienstag, 4. März, findet im Sitzungssaal 1 des Kreishauses in Gütersloh die 2. Sitzung des...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Friseurhandwerk kritisiert Pläne zur Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) warnt vor den dramatischen Folgen der geplanten...

weiterlesen...
Jetzt mitmachen:Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen 2025
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ab sofort heißt es wieder: Mitmachen und als attraktiver Arbeitgeber sichtbar werden. Die Bewerbungsphase im Wettbewerb...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner