11. Juli 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Jetzt noch eine Ausbildung im Handwerk beginnen? Es ist nicht zu spät!

Obwohl der offizielle Start des Ausbildungsjahres am 1. August liegt, ist es keineswegs zu spät, sich auch jetzt oder...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Obwohl der offizielle Start des Ausbildungsjahres am 1. August liegt, ist es keineswegs zu spät, sich auch jetzt oder sogar danach noch um einen Ausbildungsplatz zu bemühen. Viele Betriebe im Handwerk suchen auch jetzt noch nach motivierten Auszubildenden. Wer sich jetzt entscheidet, eine Ausbildung zu beginnen, kann durchaus noch erfolgreich einsteigen.

Ausbildungsberaterin Maike Wittop von der Kreishandwerkerschaft ermutigt alle Interessierten: "Es ist nie zu spät, den ersten Schritt in eine handwerkliche Ausbildung zu machen. Viele Betriebe sind auch nach dem 1. August offen für neue Bewerber und bieten hervorragende Chancen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft."

Unterstützung in der ZukunftsWerkstatt

Für diejenigen, die jetzt noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Praktikum im Handwerk sind, bietet die ZukunftsWerkstatt der Kreishandwerkerschaft wertvolle Unterstützung. Hier können sich Interessierte individuell beraten lassen und gemeinsam mit den Ausbildungsberatern nach dem passenden Betrieb suchen. Maike Wittop (0170 7151426 / wittop@kh-gt-bi.de) und ihr Kollege Christian Zweig (0151 15587406 / zweig@kh-gt-bi.de) stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Flexible Fristen und Einstiegsqualifizierung

Viele Handwerksbetriebe sind flexibel, was den Beginn einer Ausbildung angeht. Es ist durchaus möglich, auch nach dem offiziellen Starttermin im August noch eine Ausbildung zu beginnen. Bis Ende September kann in jedem Fall noch in das laufende Lehrjahr eingestiegen werden. In einigen Fällen können Azubis sogar noch bis zu mehreren Monaten nach Ausbildungsbeginn einsteigen.

Ab Oktober kann darüber hinaus eine sogenannte Einstiegsqualifizierung eine gute Brücke ins nächste Ausbildungsjahr sein. Dabei handelt es sich um ein bezahltes Praktikum ein einem Ausbildungsbetrieb. Auch hierbei können die Ausbildungsberater der Kreishandwerkerschaft unterstützen oder helfen, einen entsprechenden Praktikumsplatz zu finden.

Jetzt handeln!

Es gibt also keinen Grund, sich entmutigen zu lassen, wenn es mit dem passenden Ausbildungsplatz bis zum 1. August nicht geklappt hat. Die Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden, sind auch jetzt noch gut. "Nutzen Sie die Gelegenheit und starten Sie Ihre berufliche Zukunft im Handwerk. Die Türen stehen Ihnen offen, und wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg", betont Maike Wittop.

Freie Ausbildungsplätze im Handwerk und weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Seite www.starte-ausbildung.de.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

AZUBI-TAGE+ in Verl am 13. und 14. Juni
Aktueller Hinweis

Ausbildung, Studium, Praktikum & Umschulung!

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...
Wechsel in die Zukunft: Medienberater mit Print-Erfahrung jetzt digital für Ostwestfalen aktiv
Lokalpioniere

Beliebter Medienberater Deniz Mantke wechselt in den Digitalbereich - jetzt bei den Lokalpionieren aktiv

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Aus aller Welt

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Azubi-Speed-Dating
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld...

weiterlesen...
Ehrung für Nachwuchs im Fleischerhandwerk
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ehrenstahl für Spitzenleistungen: Die Fleischer-Innung Gütersloh zeichnet die Prüfungsbesten Maximilian...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner