21. Juni 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Lkw simuliert Fehler an der Bremsanlage

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld und das HBZ KFZ haben einen speziell umgebauten Lkw für die praktische...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld und das Handwerksbildungszentrum KFZ (HBZ KFZ) haben von der Firma Zimmermann Transport in Gütersloh einen speziell umgebauten Lkw für die praktische Ausbildung übernommen.

„Allein im ersten Ausbildungsjahr haben wir aktuell 168 Auszubildende. In allen Lehrjahren sind es insgesamt etwa 600", sagt KFZ-Ausbildungsleiter Martin Bergstresser. In den Test-Lkw wurde eine Präparationsbox eingebaut, die verschiedene Fehler an der Druckluftbremse simuliert.

Der Lkw wurde vom HBZ KFZ erworben und in einem gemeinsamen Projekt mit der Werkstatt von Zimmermann Transport in Gütersloh umgebaut. Initiiert hatten das Projekt Martin Bergstresser vom HBZ KFZ und Sven Plaß von der Firma Zimmermann. Wie wichtig eine moderne technische Ausstattung in der praktischen Ausbildung ist, weiß Sven Plaß genau. Er engagiert sich seit Jahren als Prüfer in der Gesellenprüfungskommission der KFZ-Innung.

Als er vor etwa einem Jahr davon erfuhr, dass das HBZ KFZ ein Fahrzeug für die Ausbildung suchte, sprach Sven Plaß seinen Geschäftsführer an. „Qualifizierte Ausbildung hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb haben wir uns gern im Projekt engagiert", sagt Marvin Zimmermann, Geschäftsführer von Zimmermann Transport.

Moderne Technik für die KFZ-Ausbildung

In Kooperation mit Ausbildungsleiter Martin Bergstresser hat Sven Plaß mit seinem Werkstattteam eine spezielle Präparationsbox angefertigt und fest auf dem Lkw installiert. „Die Druckluftbremse zählt zu den wesentlichen sicherheitsrelevanten Systemen. Mit dem Test-Lkw können wir verschiedene Störungen simulieren, die die Auszubildenden dann diagnostizieren", so Bergstresser.
Der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Alexander Kostka betont: „Wir danken der Firma Zimmermann Transport und Sven Plaß für ihre großartige Unterstützung. Ihre Zusammenarbeit und das Engagement für die Ausbildung junger Menschen sind von unschätzbarem Wert und tragen erheblich zur Qualität der beruflichen Bildung bei.“

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

150 Jahre Malermeister Fritz Beeck – Farbe, Tradition und Zukunft
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die traditionsreiche Malerfirma Fritz Beeck aus Bielefeld feiert stolz ihr 150-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum, das...

weiterlesen...
Ein Vierteljahrhundert Friseurhandwerk mit Herz
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Andrea Kuhn feiert mit Peckeloher Haarstudio silbernes Jubiläum.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner