10. Februar 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Neue Azubi-Webseite www.starte-ausbildung.de ist live

Mit einem Klick zur Ausbildung: Ab sofort bietet die Kreishandwerkerschaft eine neue, innovative Plattform für...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Mit einem Klick zur Ausbildung: Ab sofort bietet die Kreishandwerkerschaft eine neue, innovative Plattform für angehende Auszubildende an. Unter www.starte-ausbildung.de können Interessierte schnell und unkompliziert in die Welt des Handwerks eintauchen und den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere machen.

Mehr als 100 Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk
Das Handwerk bietet Vielfalt und Zukunft: Mit über 130 verschiedenen Ausbildungsberufen haben junge Menschen zahlreiche Möglichkeiten, ihren Traumberuf zu finden. Die Kreishandwerkerschaft, die 2.300 Mitgliedsbetriebe vertritt – von denen die meisten ausbilden – stellt diese Breite auf ihrer neuen Webseite vor.

Direkte Vermittlung und persönliche Beratung
Die Webseite bietet nicht nur Übersicht, sondern auch direkten Zugang zu zahlreichen freien Ausbildungsplätzen für das kommende Jahr. Besonders innovativ: Interessierte können sich mit nur wenigen Klicks, ohne Lebenslauf und Anschreiben, direkt an das Ausbildungsberaterteam der Kreishandwerkerschaft wenden.

„Wir kennen unsere Betriebe und ihre Bedürfnisse genau. Deshalb können wir Bewerberinnen und Bewerbern gezielt weiterhelfen und sie in passende Ausbildungsstellen vermitteln“, sagt Maike Wittop, Ausbildungsberaterin in Gütersloh. „Auch wer noch nicht genau weiß, welcher Beruf der richtige ist, findet bei uns Unterstützung. Wir beraten individuell und persönlich.“

Gemeinsam mit ihrem Kollegen Christian Zweig aus Bielefeld steht Maike Wittop bereit, um junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten. Nach der Kontaktaufnahme über die Webseite melden sie sich zeitnah für eine persönliche Beratung.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Der Start ins neue Ausbildungsjahr rückt näher – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um den Weg ins Handwerk zu beginnen. Die neue Webseite ist eine Einladung an alle, die sich für eine Ausbildung interessieren oder noch Orientierung suchen.

„Das Handwerk braucht Nachwuchs. Mit unserer Plattform machen wir es jungen Menschen leichter als je zuvor, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden“, sagt Ausbildungsberater Christian Zweig. „Wir freuen uns darauf, viele neue Talente im Handwerk willkommen zu heißen!“

www.starte-ausbildung.de

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

AZUBI-TAGE+ in Verl am 13. und 14. Juni
Aktueller Hinweis

Ausbildung, Studium, Praktikum & Umschulung!

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Metallverarbeitung Annegarn – Präzision trifft Innovation!
Aktuell

Hochwertige Metalllösungen nach Maß – von Treppen und Balkonen bis hin zu individuellen Konstruktionen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ikone mit Patina: Die erste Birkin Bag wird versteigert
Aus aller Welt

Sie begann als Zufallsentwurf über den Wolken und wurde zur begehrtesten Handtasche der Welt - nun kommt die Original-Birkin unter den Hammer. Wird sie zur teuersten Tasche, die je versteigert wurde?

weiterlesen...
Erneut tödliche Überschwemmungen im Süden der USA
Aus aller Welt

Während die Zahl der Toten nach der Sturzflut in Texas immer weiter ansteigt, wird ein Ort im Nachbarstaat New Mexico ebenfalls von Wassermassen überrollt. Wieder sterben Kinder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zukunftspreis für nachhaltiges Handwerk – Innungsbetrieb Niediek ausgezeichnet
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung: Die Erich Niediek GmbH & Co. KG, Mitglied unserer Gebäudereiniger-Innung,...

weiterlesen...
Azubis für den Klimaschutz gesucht – Jetzt anmelden für „Azubis for Climate 2025“
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Nachhaltigkeit beginnt im Handwerksbetrieb. Beim Projekt Azubis for Climate 2025 entwickeln Auszubildende eigene Ideen...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner